Archivsuche
ZfIR Heft 12/2025 vom 01.12.2025
ZfIR-Aktuell
- BMJV: Entlastung beim Grundstückskauf: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilientransaktionen ZfIR 2025, A 3
- BFH: Grunderwerbsteuer: Steuervergünstigung nach § 6a GrEStG ZfIR 2025, A 3
Aufsätze
- Markus Brucker / Christoph Just Immobilien und Steuern 2024 ZfIR 2025, 529
- Sarah Salmoun § 94a ZVG – Missbrauchsbekämpfung mit Nebenwirkungen Eine Analyse und kritische Bewertung des Gesetzes zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien ZfIR 2025, 538
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 17.07.2025 – IX ZR 70/24 + Anspruch auf Werklohn für vom Unternehmer vor Insolvenzeröffnung teilweise erbrachte, mangelfreie Leistung auch ohne Abnahme mit Anmerkung von Lukas Schneider ZfIR 2025, 549
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Beschl. v. 05.06.2025 – V ZB 37/24 Vollzug einer notariellen Urkunde trotz anhängigem Rechtsmittel über einstweilige Verfügung gegen die mit Vorbescheid angekündigte Vollziehung mit Anmerkung von Christoph Trautrims ZfIR 2025, 556
- OLG München, Urt. v. 28.07.2025 – 19 U 2640/24 e Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch eines Wohnungseigentümers als mittelbarer Besitzer (Vermieter)/Ersatz der Reparaturkosten mit Anmerkung von Herbert Roth ZfIR 2025, 561
- OLG Hamm, Beschl. v. 24.06.2025 – 15 W 236/24 Gebührenfreie Richtigstellung statt Grundbuchberichtigung bei Formwechsel einer Grundstücksgesellschaft auch nach vorhergehendem – nicht einzutragendem – Gesellschafterwechsel mit Anmerkung von Johann Ante ZfIR 2025, 567
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 04.07.2025 – V ZR 77/24 Anfechtbarkeit und eingeschränkte Überprüfbarkeit eines den Verwalter zum Aussprechen einer Abmahnung beauftragenden Beschlusses (Aufforderungsbeschluss) mit Anmerkung von Alexander C. Blankenstein ZfIR 2025, 570
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- OLG Rostock, Urt. v. 25.10.2025 – 3 U 42/20 111. Kein Sachmangel eines Grundstücks wegen fehlender Erschließung bei Leitungsbaulast auf Nachbargrundstück ZfIR 2025, 575
- OLG Schleswig, Urt. v. 22.07.2025 – 7 U 25/25 112. Schadenseintritt mit Abschluss des Grundstückskaufvertrags bei fehlender Baugenehmigung für (Wohn-)Nebengebäude/Eintritt der Verjährungshöchstfrist unabhängig von Kenntnis des Käufers ZfIR 2025, 576
- KG, Urt. v. 11.02.2025 – 21 U 89/23 113. Anspruch des Bestellers auf vereinbarte Mängelsicherheit auch ohne Abnahme/Ablauf der Sicherungsdauer (Verjährung) ZfIR 2025, 576
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 10.10.2025 – V ZR 67/25 114. Rechtmäßiger Aufforderungsbeschluss zum Rückbau/Gestattungsanspruch bei Anwendbarkeit WEG a. F. ZfIR 2025, 577
- BGH, Urt. v. 10.10.2025 – V ZR 2/24 115. Gestattungsanspruch gegenüber Rückbauverlangen bei Anwendbarkeit WEG a. F. ZfIR 2025, 577
- BGH, Urt. v. 26.09.2025 – V ZR 206/24 116. Entstehen der Pflicht der GdWE zur Erstellung einer Jahresabrechnung am 1. Januar des Folgejahres/Abrechnungspflicht des ausgeschiedenen Verwalters ZfIR 2025, 577
- BGH, Urt. v. 26.09.2025 – V ZR 108/24 117. Zum Ermessen der Wohnungseigentümer bei der Beschlussfassung über Vorschüsse im Wirtschaftsplan ZfIR 2025, 577
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 11.03.2025 – IX R 11/22 118. Teilentgeltliche Nutzungsüberlassung (auch) einer Gewerbeimmobilie bei vereinbarter Pacht von weniger als 25 % der ortsüblichen Marktpacht/-miete ZfIR 2025, 577
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Hamburg, Urt. v. 14.08.2025 – 4 U 29/25 119. Unwiderruflichkeit der erklärten Klagerücknahme bei Abschluss eines widerrufbaren Vergleichs in demselben Termin zur mündlichen Verhandlung ZfIR 2025, 578
- AG Frankenthal, Beschl. v. 24.03.2025 – 5 K 13/24 120. Unzulässigkeit der Anordnung der Teilungsversteigerung bei rechtsmissbräuchlichem Aufhebungsanspruch des Ehegatten ZfIR 2025, 578
