Archivsuche
ZfIR Heft 14/2008 vom 21.07.2008
Aufsätze
- Stefan Hügel Erwerb einer Eigentumswohnung durch Tausch mit dem Bauträger ZfIR 2008, 481
- Maximilian Zimmer Vertretungsprobleme bei der Grundpfandrechtsbestellung und der Vollstreckungsunterwerfung ZfIR 2008, 487
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 12.03.2008 – XII ZR 147/05 Vollständiger Ausschluss des Mietminderungsrechts verstößt gegen Äquivalenzprinzip mit Anmerkung von Michael J. Schmid ZfIR 2008, 491
- BGH, Urt. v. 08.11.2007 – VII ZR 183/05 + Mängelhaftung des Unternehmers bei Fehlen der vereinbarten Funktionstauglichkeit des Werkes mit Anmerkung von Thomas Hildebrandt ZfIR 2008, 495
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Hamm, Beschl. v. 17.01.2008 – 15 W 370, 370/07 Nachweis der Bevollmächtigung bzw. Rechtsnachfolge einer GmbH weiterhin durch öffentliche oder öffentlich beglaubigte Urkunde erforderlich mit Anmerkung von Stefan Heinze ZfIR 2008, 502
- OLG München, Beschl. v. 12.12.2007 – 34 Wx 118/07 Grundbuchberichtigung bei Ablösung eines vorrangigen Gläubigers durch einen nachrangigen Gläubiger mit Anmerkung von Roland Böttcher ZfIR 2008, 505
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Beschl. v. 27.09.2007 – V ZB 83/07 Beteiligungsverhältnis am Grundstück als Maßstab für Ausgleich unter Miteigentümern bei das Sondereigentum betreffende Kosten mit Anmerkung von Bettina Juli-Heptner ZfIR 2008, 509
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 17.04.2008 – V ZB 146/07 Klauselerteilung aus Unterwerfungserklärung erfordert Vollmachtsnachweis aus öffentlicher oder öffentlich beglaubigter Urkunde mit Anmerkung von Michael Volmer ZfIR 2008, 512
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 09.04.2008 – VIII ZR 84/07 111. Formell ordnungsgemäße Abrechnung zur Wahrung der Abrechnungsfrist für Betriebskosten vorausgesetzt ZfIR 2008, 515
- BGH, Urt. v. 06.12.2007 – VII ZR 125/06 112. Keine Beweis- und Darlegungslast des Beststellers zur Höhe der Mängelbeseitigungskosten bei geltend gemachtem Leistungsverweigerungsrecht ZfIR 2008, 515
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Urt. v. 09.04.2008 – XII ZR 205/06 113. Wirksames Erhöhungsverlangen des Mindestnutzungsentgelts ohne Begründung und ohne zeitliche Mindestabstände zwischen den Erhöhungen ZfIR 2008, 515
Wohnungseigentumsrecht
- OLG Hamm, Beschl. v. 03.01.2008 – 15 W 420/06 114. Verpflichtung der WEG zur Weiterleitung eines für Schäden am Sondereigentum erhaltenen Versicherungsbetrages an die Miteigentümer ZfIR 2008, 515
- OLG München, Beschl. v. 20.12.2007 – 34 Wx 76/06 115. Zulässigkeit der Beschwerde gegen abgewiesenen Anfechtungsantrag zu Eigentümerbeschluss über Entnahmen aus Instandhaltungsrücklage ZfIR 2008, 516
Bau-, Boden- und Umweltrecht
- BGH, Urt. v. 24.04.2008 – III ZR 252/06 116. Kein erhöhtes Mitverschulden des Bauherrn im Amtshaftungsverfahren bei der Behörde vor Erlass der Baugenehmigung bekannten Drittanfechtungsgründen ZfIR 2008, 516
- BVerwG, Beschl. v. 06.05.2008 – BVerwG 9 B 18.08 117. Gesetzliche Regelung der abweichenden Erfordernisse an eine erstmalige Herstellung oder endgültige Herstellung einer Erschließungsanlage ZfIR 2008, 516
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 24.01.2008 – III R 9/05 118. Anspruch auf Investitionszulage bei nachträglichen Herstellungsarbeiten unabhängig von damit einhergehender Zweckbestimmungsänderung ZfIR 2008, 516
- BFH, Urt. v. 17.10.2007 – II R 63/05 119. Grunderwerbsteuerpflicht bei Einräumung eines Erbbaurechts durch Gesellschafter zugunsten einer gemeinnützigen GmbH ZfIR 2008, 516
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 15.05.2008 – V ZB 122/07 120. Möglichkeit der mehrfachen Erbringung einer Sicherheitsleistung durch den Bieter mittels Schecks ZfIR 2008, 516