Aktuelles Heft
ZfIR-Aktuell
- BFH: Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche bei einer noch zu errichtenden Immobilie können der Grunderwerbsteuer unterliegen ZfIR 2025, A 3
- LG Berlin I ordnet die Einziehung von 58 Immobilien sowie weiterer Vermögenswerte im sog. selbstständigen Einziehungsverfahren an ZfIR 2025, A 3
Aufsätze
- Herbert Grziwotz Dienstbarkeiten ein ewiger Streitpunkt – aktuelle Rechtsprechung ZfIR 2025, 137
- Oliver Elzer Der Umlagebeschluss nach § 16 Abs. 2 Satz 2 WEG im Spiegel der jüngeren BGH-Rechtsprechung ZfIR 2025, 148
- Fabian Kraupe / Daniel Matijevic Das Notarbeschwerdeverfahren gem. § 15 Abs. 2 Satz 1 BNotO bei materiellrechtlichen Vollzugshindernissen im Grundstücksverkehr – Grundlagen und taktische Überlegungen ZfIR 2025, 151
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23 Kein Anspruch des Bestellers gegen den Insolvenzverwalter auf Erteilung einer Schlussrechnung vor Anmeldung der Hauptforderung zur Tabelle mit Anmerkung von Nicole Riedemann ZfIR 2025, 156
- BGH, Urt. v. 19.09.2024 – VII ZR 10/24 Kein Anspruch des Auftragnehmers auf Ersatz von Mehrkosten wegen verlängerter Bauzeit – fehlende Anordnung des Auftraggebers mit Anmerkung von Juliane Reichelt / Levin Maurer ZfIR 2025, 161
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 236/23 Wirksamer Beschluss zur Änderung der Kostenverteilung bei erstmaliger Kostenbelastung von Eigentümern anderer Gebäude(teile) nur bei Vorliegen eines sachlichen Grundes ZfIR 2025, 170
- BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 128/23 Wirksamer Beschluss zur Änderung des in Teilungserklärung vereinbarten Kostenschlüssels (hier: Änderung bestimmter Kostenarten, Erhaltungsrücklage) ZfIR 2025, 173
- BGH, Urt. v. 25.10.2024 – V ZR 17/24 Erkundigungspflicht des Anfechtungsklägers innerhalb Jahresfrist auch bei verzögerter Klagezustellung aufgrund fehlerhafter Sachbehandlung durch das Gericht mit Anmerkung von Burkhard Rüscher ZfIR 2025, 176
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Beschl. v. 13.11.2024 – IV ZR 212/23 31. AGB-rechtlicher Ausschluss von Schwammschäden bei Leitungswasserschaden ZfIR 2025, 182
- KG, Urt. v. 27.08.2024 – 21 U 128/23 32. Voraussetzungen und Rechtsfolgen der eine Mehrvergütung auslösenden „anderen Anordnung“ des Bestellers ZfIR 2025, 182
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Saarbrücken, Beschl. v. 04.12.2024 – 5 W 41/24 33. Keine generelle Anforderung einer Lebendbescheinigung durch das Grundbuchamt im Fall betreuungsrechtlich erteilter Vollmacht ZfIR 2025, 183
- OLG Brandenburg, Urt. v. 19.09.2024 – 5 U 140/23 34. Anspruch des Nachbarn auf Versetzen eines im Garten aufgestellten Trampolins ZfIR 2025, 183
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 30.04.2024 – 5 W 26/24 35. Zulässige Eintragung eines dinglichen Wohnrechts als beschränkt persönliche Dienstbarkeit/Zulässige Nutzung der Räume auch zu beruflichen Zwecken ZfIR 2025, 183
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 20.12.2024 – V ZR 243/23 36. Anspruch eines Wohnungseigentümers auf erstmalige Errichtung des Gemeinschaftseigentums im Fall des sog. steckengebliebenen Baus ZfIR 2025, 183
Bau-, Boden- und Umweltrecht
- OVG Lüneburg, Urt. v. 15.05.2024 – 1 KN 101/23 37. Keine Verletzung des Abwägungsgebots im Bauplanungsverfahren bei Nichtberücksichtigung privatrechtlicher Baubeschränkungen und Grunddienstbarkeiten ZfIR 2025, 183
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 30.01.2025 – VII ZB 10/24 38. Prüfung der Parteifähigkeit im Klauselerteilungsverfahren (hier: mögliches Erlöschen der Gläubigerin durch Tod eines Kommanditisten) ZfIR 2025, 184
- BGH, Beschl. v. 13.01.2025 – V ZR 100/20 39. Kostenfestsetzung bei zurückgewiesener Anhörungsrüge/Umfang der Erinnerung gegen den Kostenansatz ZfIR 2025, 184
- BGH, Beschl. v. 12.12.2024 – IX ZB 4/24 40. Keine Erstattung der Kosten für erledigtes Zwangsvollstreckungsverfahren bei fehlender Geltendmachung des Gläubigers zum Schuldenbereinigungsplan/Genereller Ausschluss prozessualer Kostenerstattung ZfIR 2025, 184