Aktuelles Heft
ZfIR-Aktuell
- BVerwG: Wohnnutzung und faktisches Kerngebiet ZfIR 2025, A 3
- BMJV: Leichtere Grundbucheinsicht beim Ausbau von Windenergie- und Solaranlagen sowie Mobilfunk- und Glasfasernetzen ZfIR 2025, A 3
- Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen – Caren Lay übernimmt Vorsitz des Bauausschusses ZfIR 2025, A 3
Aufsätze
- Ulrich Keller Aktuelle Rechtsentwicklungen zu Immobilien, Immobiliarvollstreckung und Insolvenz ZfIR 2025, 225
- Olaf Riecke E-Mobilität – Im Spannungsfeld zwischen Miet- und WEG-Recht ZfIR 2025, 232
- Matthias Luther / Fabian Barth Aktuelle umsatzsteuerliche Entwicklungen in der Vermietung Steuerausweis, Nebenkosten und Vorsteuerabzug im Fokus aktueller Rechtsprechung ZfIR 2025, 241
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 06.03.2025 – I ZR 138/24 Gesamtnichtigkeit einer dem Maklervertrag nachfolgenden Vereinbarung zwischen Grundstückskäufer und Makler bei Verstoß gegen Halbteilungsgrundsatz mit Anmerkung von Lena Roder / Maximilian Sablotny ZfIR 2025, 248
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG München, Beschl. v. 10.02.2025 – 34 Wx 329/24 e (Weitere) Grundbuchfähigkeit des Idealvereins ohne Rechtspersönlichkeit auch nach Inkrafttreten des MoPeG mit Anmerkung von Johann Ante ZfIR 2025, 253
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 11.04.2025 – V ZR 96/24 Teilweise Ungültigkeiterklärung des Beschlusses über die Abrechnungsspitze mit Anmerkung von David Greiner ZfIR 2025, 256
Steuerrecht
- BGH, Urt. v. 15.01.2025 – XII ZR 29/24 Für Gewerbemieter umsatzsteuerpflichtige Betriebskosten bei auf Grundlage wohnungseigentumsrechtlicher Jahresabrechnung vom Vermieter ermittelten Kosten ZfIR 2025, 262
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 26.03.2025 – VIII ZR 152/23 51. Keine Unwirksamkeit eines Mietvertrags mangels kollusiven Zusammenwirkens oder unzulässiger Rechtsausübung von Mieter und (ehemaligem) Geschäftsführer der Vermieterin ZfIR 2025, 268
Sachen- und Grundbuchrecht
- KG, Beschl. v. 20.02.2025 – 22 W 59/24 52. Voreintragung ins Vereinsregister bei Idealverein als Gesellschafter einer im Gesellschaftsregister einzutragenden eGbR ZfIR 2025, 268
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 10.10.2024 – 20 W 186/24 53. Uneingeschränkte Grundbuchfähigkeit des Idealvereins nach Inkrafttreten des MoPeG ZfIR 2025, 268
- OLG Saarbrücken, Beschl. v. 22.07.2024 – 5 W 28/24 54. Keine Eintragung der Pfändung einer (angeblichen) Eigentümergrundschuld aufgrund des für Insolvenzgläubiger geltenden Vollstreckungsverbots ZfIR 2025, 268
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 05.12.2024 – V R 16/22 + 55. Keine Umsatzsteuerpflicht des Grundstückerwerbers für unrichtig ausgewiesene Steuerbeträge in übernommenen Mietverträgen ZfIR 2025, 268
- BFH, Urt. v. 17.07.2024 – XI R 8/21 + 56. Mieterstrom aus Photovoltaikanlage als eigenständige umsatzsteuerpflichtige Leistung an den Wohnraummieter ZfIR 2025, 269
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 27.03.2025 – V ZB 27/24 57. Elektronische Übermittlung von Schriftsätzen durch Rechtsanwalt als Privatperson bei Rechtsmitteleinlegung („statusbezogen“) auch im Teilungsversteigerungsverfahren ZfIR 2025, 269
- LG Lübeck, Beschl. v. 12.11.2024 – 7 T 453/24 58. (Verfassungsrechtliche) Voraussetzungen zur Bestellung eines Zustellungsvertreters im Zwangsvollstreckungsverfahren ZfIR 2025, 269
- LG Hannover, Beschl. v. 04.11.2024 – 1 T 21/24 59. Umfang und Voraussetzungen der Einsichtnahme in Unterlagen eines Zwangsversteigerungsverfahrens ZfIR 2025, 269
- AG Zossen, Urt. v. 13.01.2025 – 5 C 63/24 60. Anspruch des Erstehers auf Herausgabe (nicht Räumung) der ersteigerten Immobilie bei sittenwidrigem Mietvertrag ZfIR 2025, 269