Aktuelles Heft
ZfIR-Aktuell
- BVerwG: Kein Ausschluss der Rückübertragung bei unentgeltlicher Verfügung über anmeldebelastetes Grundstück ZfIR 2025, A 3
- LG Berlin II: Räumungsklage betreffend das Grundstück in der Köpenicker Straße 137 – 138 abgewiesen ZfIR 2025, A 3
Aufsätze
- Lucas Bliesze / Magnus Reiner Der Erwerb eines Miteigentumsanteils – rechtlich lediglich vorteilhaft? ZfIR 2025, 1
- Johannes Niegemann / Eva Neubusch Mieterdienstbarkeit – das Spannungsverhältnis der Mieterinteressen und des VDP-Standards ZfIR 2025, 11
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 22.08.2024 – VII ZR 68/22 + Geltendmachung eines Kostenvorschussanspruchs durch den Besteller nach bereits erklärter Minderung des Vergütungsanspruchs mit Anmerkung von Thomas Hildebrandt / Malte Ernestus ZfIR 2025, 17
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG München, Beschl. v. 08.10.2024 – 34 Wx 234/24 e Voreintragung der GbR im Gesellschaftsregister bei Löschung von zugunsten der GbR eingetragenen Rechten (hier: Grunddienstbarkeit) mit Anmerkung von Elfi Schroetter ZfIR 2025, 21
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 195/23 Ungültigerklärung eines Beschlusses über Jahresabrechnung nur bei Auswirkungen eines Fehlers auf Zahlungspflicht des (hier umsatzsteuerpflichtigen) Wohnungseigentümers mit Anmerkung von Rüdiger Fritsch ZfIR 2025, 26
- BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 235/23 + Beschlusskompetenz und Wirksamkeit eines Zweitbeschlusses über Vorschüsse aufgrund des Wirtschaftsplans auch bei Eigentümerwechsel mit Anmerkung von Wolfgang Lüke ZfIR 2025, 30
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Beschl. v. 20.06.2024 – V ZB 1/24 1. Lediglich rechtlich vorteilhafter Erwerb eines Miteigentumsanteils durch Minderjährigen an nicht vermietetem oder verpachtetem Grundstück ZfIR 2025, 37
- OLG Hamburg, Urt. v. 23.09.2024 – 4 U 31/24 2. Schadensersatzrechtliche Haftung des Untermieters für Haupt- und Untermietfläche bei von ihm nach Wegfall des Hauptmietvertrags verlorenem Besitzrecht ZfIR 2025, 37
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Naumburg, Beschl. v. 22.12.2023 – 12 Wx 55/23 3. Kein Erfordernis der Belastung jedes einzelnen betroffenen Grundstücks mit Mehrzahl von Rechten bei Eintragung als Altenteil auf mehreren Grundstücken ZfIR 2025, 37
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 11.10.2024 – V ZR 22/24 4. Aufstellung eines Gedenksteins im gemeinschaftlichen Garten als bauliche Veränderung ohne grundlegende Umgestaltung bei Vereinbarkeit mit Gemeinschaftsordnung ZfIR 2025, 38
- BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 123/23 5. Kein Ladungsmangel bei fehlendem Hinweis auf (nach Beschlusslage) mögliche Online-Teilnahme an Eigentümerversammlung ZfIR 2025, 38
- KG, Beschl. v. 19.09.2024 – 1 W 410-448/23, 1 W 410/23, 1 W 448/23 6. Keine offensichtliche Unwirksamkeit einer Vereinbarung der Wohnungseigentümer über Vermietungsverbot an für Asylbewerber zuständige Behörde ZfIR 2025, 38
- OLG Köln, Urt. v. 19.06.2024 – 11 U 73/23 7. Abgrenzung werkvertraglicher von wohnungseigentumsrechtlichen Ansprüchen bei Erwerb einer mangelhaften Wohnung vom Bauträger ZfIR 2025, 38
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 26.09.2024 – V ZB 8/24 8. Keine Teilungsversteigerung eines einzelnen Flurstücks als Teil eines aus mehreren Flurstücken bestehenden Grundstücks ZfIR 2025, 39
- BGH, Urt. v. 11.07.2024 – VII ZR 127/23 9. Gleiche Darlegungslastverteilung bei Rückforderung aus Vorauszahlungsbürgschaft geleisteter Zahlung wie bei Rückforderung von Werklohnvorauszahlung ZfIR 2025, 39
- LG Freiburg, Beschl. v. 20.09.2024 – 4 T 105/24 10. Grundsatz der Erforderlichkeit der Einholung eines Sachverständigengutachtens im Verfahren der Neufestsetzung des Verkehrswerts ZfIR 2025, 39