Aktuell
Bundesgerichtshof zur materiellen Verfassungsmäßigkeit von § 16a NachbarG Bin (Grenzüberschreitende Wärmedämmung von Bestandsgebäuden)
Nr. 101/2022 vom 01.07.2022 Urteil vom 23. Juni 2022 - V ZR 23/21 Der unter anderem für das Nachbarrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich in seinem heute verkündeten Urteil mit der Frage befasst, ob...mehr
BGH, Versäumnisurteil vom 18. Mai 2022 - VIII ZR 343/21 -
Leitsatz des Gerichts: Zur Aktivlegitimation eines registrierten Inkassodienstleisters, der Ansprüche des Mieters aus der sogenannten Mietpreisbremse (§§ 556d, 556g BGB) im Wege der Abtretung verfolgt (hier: Abgrenzung der...
BGH, Versäumnisurteil vom 18. Mai 2022 - VIII ZR 380/21 -
Leitsatz des Gerichts: Zur Aktivlegitimation eines registrierten Inkassodienstleisters, der Ansprüche des Mieters aus der sogenannten Mietpreisbremse (§§ 556d, 556g BGB) im Wege der Abtretung verfolgt (hier: Abgrenzung der...
BGH, Urteil vom 18. Mai 2022 - VIII ZR 423/21
BGB §§ 134, 398, 556d Abs. 1, 2 Satz 5 bis 7; § 556g Abs. 1 Satz 3, Abs. 2 Satz 1, Abs. 3; RDG § 2 Abs. 2 Satz 1 [aF], §§ 3, 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – Zur Aktivlegitimation eines registrierten Inkassodienstleisters, der...mehr
BGH, Urteil vom 13. Mai 2022 - V ZR 7/21
BGB § 1004 – Die Darlegungs- und Beweislast für die einen Anspruch aus § 1004 Abs. 1 BGB ausschließende Einwilligung des Eigentümers in die Einwirkung auf sein Eigentum trägt der Anspruchsgegner.mehr
BGH, Urteil vom 13. Mai 2022 - V ZR 231/20
BGB § 280 Abs. 1 und 3, § 281 Abs. 1 und 2, § 437 Nr. 3, § 439 Abs. 2, § 444 – a) Eine Beteiligung des Käufers an den Kosten der Nachbesserung einer (gebrauchten) mangelhaften Kaufsache nach den Grundsätzen eines Abzugs...mehr
BGH, Urteil vom 18. Mai 2022 - VIII ZR 382/21
Leitsatz des Gerichts: Zur Aktivlegitimation eines registrierten Inkassodienstleisters, der Ansprüche des Mieters aus der sogenannten Mietpreisbremse (§§ 556d, 556g BGB) im Wege der Abtretung verfolgt (hier: Abgrenzung der einem...
BGH, Urteil vom 11. Mai 2022 - VIII ZR 379/20
BetrKV §§ 1, 2 Nr. 17 – Bei den Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern handelt es sich nicht um sonstige Betriebskosten im Sinne von § 2 Nr. 17 BetrKV, sondern da sie den Kosten für den Erwerb von Rauchwarnmeldern...mehr
BGH, Versäumnisurteil vom 30. März 2022 - VIII ZR 256/21
BGB §§ 134, 398, 556d Abs. 1, 2 Satz 5 bis 7; § 556g [aF] Abs. 1 Satz 3, Abs. 2 Satz 1; RDG § 2 Abs. 2 Satz 1 [aF], §§ 3, 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 – Zur Wirksamkeit der Abtretung des Anspruchs eines Wohnungsmieters an einen...mehr
BGH, Beschluss vom 24. März 2022 - V ZB 60/21
BGB § 1105 Abs. 1 Satz 1 – Ob eine Leistung nur einmal oder mehrfach und damit "wiederkehrend" i.S.d. § 1105 Abs. 1 BGB erbracht werden soll, bestimmt sich alleine danach, ob die Leistungspflicht als wiederkehrende...mehr