Archivsuche
ZfIR Heft 3/2008 vom 04.02.2008
Aufsätze
- Jürgen van Kann / Michael Dallmann Fusionskontrollrechtliche Besonderheiten bei Immobilientransaktionen ZfIR 2008, 81
- Christian Möller Aktuelle Rechtsprechung zur Schriftform langfristiger Mietverträge Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 7. 3. 2007 – XII ZR 40/05,
, BGH, Urt. v. 25. 7. 2007 – XII ZR 143/05,ZfIR 2007, 681 , BGH, Urt. v. 19. 9. 2007 – XII ZR 121/05,ZfIR 2008, 101 , KG, Urt. v. 5. 7. 2007 – 8 U 182/06,ZfIR 2008, 103 – letztere in diesem Heft ZfIR 2008, 87ZfIR 2008, 105 - Maximilan Zimmer Die Vormerkung bei Rückübertragungsansprüchen für den Fall der Insolvenz Zugleich Anmerkung zu BGH, Urt. v. 7. 12. 2007 – V ZR 21/07 ZfIR 2008, 91
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 22.11.2007 – VII ZR 130/06 Beweislast des Architekten für Vergütungsanspruch bei Geltendmachung von Überzahlung geleisteter Vorauszahlungen durch den Auftraggeber mit Anmerkung von Hans Christian Schwenker ZfIR 2008, 95
- BGH, Beschl. v. 17.10.2007 – IV ZR 37/07 Keine Verallgemeinerung der Frage einer Anwendbarkeit der Baufinanzierungsklausel auf Immobilienfondsbeteiligungen mit Anmerkung von Christian Armbrüster ZfIR 2008, 99
- BGH, Urt. v. 19.09.2007 – XII ZR 121/05 Wahrung der Schriftform eines Mietvertrags mit GmbH durch Unterschrift auch ohne die Vertretung kennzeichnenden Zusatz ZfIR 2008, 101
- BGH, Urt. v. 25.07.2007 – XII ZR 143/05 Keine Nachholungspflicht für Schriftform eines längerfristigen Gewerberaummietvertrages durch salvatorische Klausel ZfIR 2008, 103
- KG, Urt. v. 05.07.2007 – 8 U 182/06 Wahrung der Schriftform für längerfristige Mietverträge bei Annahme des Vertragsangebots innerhalb von zwei bis drei Wochen ZfIR 2008, 105
Sachen- und Grundbuchrecht
- BVerfG, Beschl. v. 19.07.2007 – 1 BvR 650/03 Verfassungsmäßigkeit des die Duldung von Überbau untergeordneter Bauteile regelnden § 7b Abs. 1 Satz 1 NRG BW mit Anmerkung von Herbert Grziwotz ZfIR 2008, 108
- BGH, Urt. v. 07.12.2007 – V ZR 21/07 Zulässigkeit der Erstreckung einer Rückauflassungsvormerkung auf weitere Rücktrittsgründe durch Bewilligung ohne erneute Eintragung ZfIR 2008, 113
- OLG München, Beschl. v. 03.04.2007 – 32 Wx 33/07 Wirksamkeit der Unterteilung von Sondereigentum in neues Gemeinschaftseigentum nur bei Mitwirkung aller Eigentümer und Eintragung im Grundbuch mit Anmerkung von Roland Böttcher ZfIR 2008, 115
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 12.09.2007 – VIII ZR 316/06 21. Unwirksamkeit einer Regelung im Formularmietvertrag über eine von erfolgten Schönheitsreparaturen unabhängige Renovierungsverpflichtung des Mieters ZfIR 2008, 118
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 27.09.2007 – 9 U 55/07 22. Zustellung des Antrags auf Durchführung eines selbständigen Beweisverfahrens auch bei formloser Bekanntgabe seiner Durchführung gegenüber dem Antragsgegner ZfIR 2008, 118
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG München, Beschl. v. 27.11.2007 – 34 Wx 107/07 23. Verpflichtung des Grundbuchamts zur selbständigen Prüfung des Ausschlusses eines gemeindlichen Vorkaufsrechts ZfIR 2008, 118
- OLG Zweibrücken, Beschl. v. 28.02.2007 – 3 W 22/07 24. Keine Berechtigung des durch eine Auflassungsvormerkung gesicherten Käufers einer Eigentumswohnung zur Einlegung einer sogenannten Fassungsbeschwerde ZfIR 2008, 118
Wohnungseigentumsrecht
- OLG München, Beschl. v. 31.10.2007 – 34 Wx 60/07 25. Keine Zustellungsbevollmächtigung des WEG-Verwalters in Streitigkeiten um seine Rechte und Pflichten bei der Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums ZfIR 2008, 118
- OLG Köln, Beschl. v. 07.05.2007 – 16 Wx 244/06 26. Schadensersatzanspruch des Wohnungseigentümers bei missbräuchlicher Verwendung von durch den Verwalter eingezogenem Wohngeld ZfIR 2008, 119
- OLG München, Beschl. v. 12.09.2006 – 32 Wx 133/06 27. Kein Anspruch des Berechtigten auf ausdrückliche Verlautbarung des Sondernutzungsrechts im Grundbuch bei einem durch Bezugnahme auf die Teilungserklärung bereits eingetragenen Sondernutzungsrecht ZfIR 2008, 119
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 10.05.2007 – IV R 69/04 + 28. Aufteilung des Entgelts für die Veräußerung von Anteilen an einer gewerblichen Grundstückshandel betreibenden Personengesellschaft auf Wirtschaftsgüter der Gesellschaft im Rahmen der Gewerbesteuer ZfIR 2008, 119
- BFH, Urt. v. 19.12.2006 – IX R 44/04 + 29. Vorliegen von Anschaffungskosten bei Übernahme von auf einem Grundstück lastenden Schulden eines Miterben durch einen anderen Miterben im Zuge der Auflösung einer Erbengemeinschaft ZfIR 2008, 119
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 14.06.2007 – V ZB 28/07 30. Einstellung der Zwangsvollstreckung (hier: aus einer Grundschuld) bei Selbsttötungsgefahr des Schuldners nur nach sorgfältiger Abwägung der Interessen des Betroffenen mit dem Vollstreckungsinteresse des Gläubigers ZfIR 2008, 119