Archivsuche
ZfIR Heft 14/2009 vom 20.07.2009
Aufsätze
- Eva Comanns Die Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum wegen Wohngeldrückständen und die Problematik des Einheitswertbescheids ZfIR 2009, 489
- Torsten Göcke Sommerliche Erwärmung in Arbeitsräumen – was sagt uns das Mietrecht wirklich? ZfIR 2009, 496
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 06.05.2009 – XII ZR 137/07 Besitzschutz auf Versorgungssperre durch den Vermieter nach beendetem Mietverhältnis nicht anwendbar mit Anmerkung von Michael J. Schmid ZfIR 2009, 501
- BGH, Urt. v. 10.03.2009 – XI ZR 33/08 + Unwirksamkeit einer Widerrufsbelehrung wegen nicht eindeutiger Angaben zum Beginn der Widerrufsfrist mit Anmerkung von Martin Wolters ZfIR 2009, 507
- BGH, Urt. v. 02.03.2009 – II ZR 266/07 Vermutung der Ursächlichkeit unrichtiger Prospektangaben zu Lage des Grundstücks oder Bodenwert für den Beitritt zu geschlossenem Immobilienfonds mit Anmerkung von Matthias Jenn ZfIR 2009, 511
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 16.01.2009 – V ZR 74/08 Kein Nachschieben von Gründen bei WEG-Anfechtungsklage nach Ablauf der Begründungsfrist ZfIR 2009, 514
- BGH, Urt. v. 27.03.2009 – V ZR 196/08 Keine Wahrung der Begründungsfrist durch rechtzeitiges Vorbringen anderer Kläger bei Verfahrensverbindung im WEG-Anfechtungsprozess mit Anmerkung von Johannes Hogenschurz ZfIR 2009, 518
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 26.03.2009 – V ZB 174/08 + Rechtsbehelfsbelehrung bei Zuschlagsbeschluss mit Anmerkung von Ulrich Keller ZfIR 2009, 523
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 27.05.2009 – VIII ZR 302/07 111. Bereicherungsanspruch des Mieters in Höhe des Wertes der angemessenen Vergütung für die erbrachte Werkleistung (hier: Weißen der Wände) bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel ZfIR 2009, 527
- KG, Urt. v. 28.05.2009 – 8 U 223/08 112. Anfechtung des Mietvertrages wegen arglistiger Täuschung über eine in den Mieträumen vertriebene Textilmarke mit rechtsextremem Bezug ZfIR 2009, 527
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 13.05.2009 – 23 U 64/07 113. Erfordernis der übersichtlichen Darstellung von sog. „weichen Kosten“ im Prospekt eines geschlossenen Immobilienfonds ZfIR 2009, 527
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Urt. v. 05.06.2009 – V ZR 144/08 114. Rechtmäßiges Abschleppen von unbefugt auf Privatgrundstück geparktem Fahrzeug ZfIR 2009, 527
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2009 – 5 W (LW) 9/08 115. Genehmigung der Veräußerung eines landwirtschaflich genutzten in mehrere Flurstücke unterteilten Grundstücks auf Grundlage des wirtschaftlichen Grundstücksbegriffs ZfIR 2009, 528
Wohnungseigentumsrecht
- LG München I, Urt. v. 27.04.2009 – 1 S 19129/08 116. Keine Feststellung eines Mehrheitsbeschlusses durch das Gericht bei fehlendem Einstimmigkeitserfordernis ZfIR 2009, 528
Bau-, Boden- und Umweltrecht
- BVerwG, Urt. v. 18.03.2009 – BVerwG 9 C 4.08 117. Keine Berücksichtigung von Fremdfinanzierungszinsen im Erschließungsaufwand bei durch Vorauszahlungen erzieltem Überschuss für aufgenommene Kredite ZfIR 2009, 528
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 23.04.2009 – IV R 9/06 118. Keine Übertragung gebildeter Rücklagen auf Beschenkten bei mittelbarer Grundstücksschenkung als unentgeltlichem Erwerb ZfIR 2009, 528
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 07.05.2009 – V ZB 12/09 119. Kein Einzelausgebot der Miteigentumsanteile bei Teilungsversteigerung ZfIR 2009, 528
- OLG Celle, Urt. v. 20.05.2009 – 3 U 268/08 120. Vergleich von wirtschaftlichem Wert der verschiedenen Gebote bei sog. Doppelausbietung ZfIR 2009, 528