Archivsuche
ZfIR Heft 10/2024 vom 07.10.2024
ZfIR-Aktuell
- 18. Regensburger Immobilienrechtstag ZfIR 2024, A 3
- Bundestag: Ja zum Gesetz gegen Missbrauch bei Schrottimmobilien-Ersteigerungen ZfIR 2024, A 3
- Zwangsversteigerungen und -verwaltungen 2023 ZfIR 2024, A 3
Aufsätze
- Alexander Feitzinger Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und Praxishinweise mit Schwerpunkt auf dem Real-Estate-Sektor ZfIR 2024, 421
- Gerhard Schmidberger Die Zahlung durch den Schuldner nach § 75 ZVG Zugleich Besprechung von LG Verden, Beschl. v. 19. 4. 2022 – 6 T 31/22, ZfIR 2024, 460, und AG Syke, Beschl. v. 4. 4. 2022 – 35 K 16/17, ZfIR 2024, 462 – beide in diesem Heft ZfIR 2024, 429
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- AG Hamburg, Urt. v. 19.04.2024 – 49 C 373/23 Klauselumschreibung nach Vermieterwechsel durch gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzung auch bei fehlendem unmittelbarem Besitz des Mieters mit Anmerkung von Rainer Burbulla ZfIR 2024, 441
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Schleswig, Beschl. v. 20.06.2024 – 2x W 36/24 Eintragung einer Zwangshypothek zulasten GbR ohne Voreintragung im Gesellschaftsregister und Berichtigung des Grundbuchs mit Anmerkung von Harald Wilsch ZfIR 2024, 447
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 23.02.2024 – V ZR 132/23 Beschluss über Vergemeinschaftung von Mängelrechten nur durch Gesamtgemeinschaft auch bei weitgehend verselbstständigten Untergemeinschaften (hier: Mehrhausanlage) mit Anmerkung von Thomas Hansen ZfIR 2024, 451
- OLG München, Beschl. v. 11.07.2024 – 34 Wx 155/24 e Kein grundbuchlicher Nachweis der durch Mehrheitsbeschluss erweiterten Vertretungsmacht des Verwalters bei Erwerb von Grundeigentum durch die GdWE mit Anmerkung von Oliver Elzer ZfIR 2024, 457
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- LG Verden, Beschl. v. 19.04.2022 – 6 T 31/22 Einstellung der Zwangsversteigerung nach Vorlage des Zahlungsnachweises zur Befriedigung des Gläubigers durch vom Schuldner ermächtigten Dritten ZfIR 2024, 460
- AG Syke, Beschl. v. 04.04.2022 – 35 K 16/17 Einstellung der Zwangsversteigerung nach Vorlage des Zahlungsnachweises zur Befriedigung des Gläubigers durch vom Schuldner ermächtigten Dritten ZfIR 2024, 462
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- EuGH, Urt. v. 11.07.2024 – Rs C-757/22 91. Geltendmachung der in unterbliebener Information bestehenden Rechtsverletzung auch durch zur Verbandsklage befugte Einrichtung (hier: Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.) ZfIR 2024, 464
- LG Trier, Urt. v. 15.08.2024 – 6 O 50/23 92. Leistungsfreiheit des Wohngebäudeversicherers bei arglistiger Täuschung über ausgeführte Arbeiten nach Schadensfall durch Vorlage von Rechnungen ZfIR 2024, 465
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Dresden, Beschl. v. 10.06.2024 – 17 W 345/24 93. Voreintragung der GbR im Gesellschaftsregister und Richtigstellung des Grundbuchs auch bei Veräußerung des einzigen im Eigentum der GbR stehenden Grundstücks ZfIR 2024, 465
- OLG München, Beschl. v. 22.05.2024 – 34 Wx 71/24 e 94. Keine Voreintragung im Gesellschaftsregister bei Grundbuchberichtigung nach identitätswahrendem Rechtsformwechsel der GbR zur KG ZfIR 2024, 465
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 09.11.2023 – VII ZR 241/22 95. Geltendmachung werkvertraglichen Anspruchs des Erwerbers durch die GdWE (hier: Kostenvorschuss zur Mängelbeseitigung am Gemeinschaftseigentum)/Wirksame Abnahme ZfIR 2024, 465
Bau-, Boden- und Umweltrecht
- VG Hannover, Urt. v. 26.03.2024 – 4 A 3148/22 96. Voraussetzungen des gemeindlichen Vorkaufsrechts wegen städtebaulichen Missstands ZfIR 2024, 466
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- VerfGH Berlin, Beschl. v. 27.05.2024 – VerfGH 106/23 97. Unzulässigkeit einer (Landes)Verfassungsbeschwerde wegen drohender Räumung von Kellerräumen ZfIR 2024, 466
- BVerwG, Beschl. v. 08.08.2024 – BVerwG 9 B 8.24 98. Zulässige Feststellungsklage bei begehrtem Erlöschen der eingetragener Sicherungshypothek zugrunde liegenden Abgabenforderung ZfIR 2024, 466
- BGH, Beschl. v. 06.06.2024 – V ZB 31/23 99. Heilung bei fehlenden Einzelausgeboten (hier: Versteigerung im Bruchteilseigentum stehender Miteigentumsanteile) ZfIR 2024, 466
- OLG Brandenburg, Urt. v. 13.02.2024 – 3 U 96/23 100. Zuständiges Gericht bei unterschiedlichen Vorträgen der Parteien zu Wohn- oder Gewerbemietverhältnis ZfIR 2024, 466