Archivsuche
ZfIR Heft 5–6/2015 vom 02.03.2015
ZfIR-Aktuell
- BGH: Zur Kündigung wegen Zigarettengeruchs im Treppenhaus ZfIR 2015, A 5
- OLG Hamm: Sturz auf Privatgrundstück einer WEG auf eigene Gefahr ZfIR 2015, A 5
- SG Heilbronn: Stadt muss höhere Miete von Sozialhilfeempfängerin zahlen ZfIR 2015, A 5
- BMJV: Forschungsvorhaben zum Reformbedarf des ZVG ZfIR 2015, A 6
- 5 Jahre ZfIR-Zeitschriftenkompass ZfIR 2015, A 6
Aufsätze
- Johanna Schmidt-Räntsch Sittenwidrige Grundstücksgeschäfte Die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung ZfIR 2015, 169
- Wolfgang Servatius Aufklärungspflichten und verantwortungsvolle Kreditvergabe ZfIR 2015, 178
- Michael J. Schmid Folgerungen aus dem Sanierungsurteil des BGH ZfIR 2015, 189
- Michael Brändle Energierecht für Grundeigentümer, Vermieter, Mieter, Verwalter und Bauträger (Teil 3) ZfIR 2015, 193
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- OLG Dresden, Beschl. v. 15.07.2014 – 5 U 52/14 Zum Begriff des verlorenen Baukostenzuschusses – Fälligkeit trotz mangelhafter Bauleistung und Gegenrechten mit Anmerkung von Frank Endebrock ZfIR 2015, 199
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Beschl. v. 06.11.2014 – V ZB 131/13 Eintragung eines Klarstellungsvermerks bei inhaltlich zulässig eingetragener Grunddienstbarkeit unter unzulässiger Bezugnahme auf die Eintragungsbewilligung mit Anmerkung von Hermann Amann ZfIR 2015, 204
- BGH, Urt. v. 24.10.2014 – V ZR 45/13 Sekundäre Darlegungslast des Zessionars bei begründetem Verdacht eines betrügerischen Erwerbs der Grundschuld durch den Zedenten/Geltendmachung des Eintritts in den Sicherungsvertrag durch Klauselgegenklage mit Anmerkung von Clemens Clemente ZfIR 2015, 210
- OLG Hamm, Beschl. v. 01.08.2014 – 15 W 427/13 Vorlage eines Erbscheins zur Grundbuchberichtigung trotz Vorhandenseins notariellen Testaments bei Zweifeln an der Testierfähigkeit des Erblassers mit Anmerkung von Maximilian Zimmer ZfIR 2015, 216
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 30.10.2014 – IV R 9/11 Versagung der erweiterten Kürzung des Gewinns für Grundstückunternehmen bei Vermietung an Gesellschaft in demselben Organkreis mit Anmerkung von Björn Demuth ZfIR 2015, 219
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 12.12.2014 – V ZR 109/14 41. Zehnjährige Verjährung des aus geschuldeter Anpassung eines Grundstückkaufvertrags nach AusglLeistG folgenden Rückzahlungsanspruchs ZfIR 2015, 224
- BGH, Urt. v. 07.11.2014 – V ZR 309/12 42. Regelmäßige Verjährungsfrist von als Verzugsschaden geltend gemachtem Avalzinsanspruch wegen nicht herausgegebener MaBV-Bürgschaft ZfIR 2015, 224
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG München, Beschl. v. 31.10.2014 – 34 Wx 293/14 43. Keine Vorlage eines Erbscheins zur Grundbuchberichtigung bei durch Sachverständige nicht zweifelsfrei verneinter Testierfähigkeit des Erblassers ZfIR 2015, 224
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 12.12.2014 – V ZR 53/14 44. Zur Auslegung eines Klageantrags bei Anfechtung eines auf Grundlage einer Öffnungsklausel gefassten Eigentümerbeschlusses ZfIR 2015, 225
Bau-, Boden- und Umweltrecht
- VGH Mannheim, Urt. v. 07.11.2014 – 2 S 1529/11 45. Keine rückwirkende Erweiterung des Kreises der Abgabepflichtigen bei neu beschlossener (wirksamer) Abwassersatzung ZfIR 2015, 225
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 11.12.2014 – II R 24/14 + 46. Keine Steuerbegünstigung für geerbtes Grundstück bei fehlender Vermietungsabsicht des Erblassers zum Zeitpunkt seines Todes ZfIR 2015, 225
- BFH, Urt. v. 22.10.2014 – X R 15/13 + 47. Bindungswirkung gemeindlicher Bescheinigung (nur) hinsichtlich gesetzlich aufgeführter Tatbestandsmerkmale zum Abzug von Herstellungskosten im Sanierungsgebiet belegener Wohnung ZfIR 2015, 225
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 19.12.2014 – V ZR 32/13 48. Beschränkung der Haftung des Erben hinsichtlich der Kosten eines Rechtsstreits über Vollstreckung aus notariellem Grundstückskaufvertrag bei Annahme der Erbschaft mit dem Vorbehalt der Inventarerrichtung nach italienischem Recht ZfIR 2015, 226
- BGH, Beschl. v. 20.11.2014 – V ZB 204/13 49. Einspeisevergütung aus Photovoltaikanlage auf Dach beschlagnahmter Wohnung als Bemessungsgrundlage für Zwangsverwaltervergütung ZfIR 2015, 226
- LG Heilbronn, Beschl. v. 27.11.2014 – 1 T 481/14 50. Zweiwöchige Frist bei sofortiger Beschwerde gegen Zwangsverwalterbestellungs- oder Verkehrswertsetzungsbeschluss nach Zustellung an benannten Zustellungsvertreter ZfIR 2015, 226