Archivsuche
ZfIR Heft 19/2019 vom 07.10.2019
ZfIR-Aktuell
- WEG-Reform: Abschlussbericht vorgelegt ZfIR 2019, A 3
- BGH: Kein Anspruch auf Beseitigung bei Einhaltung des Grenzabstands ZfIR 2019, A 3
- Gesetzgebung: Verlängerung Betrachtungszeitraum ortsüblicher Vergleichsmiete ZfIR 2019, A 3
- Aus DDIV wird VDIV ZfIR 2019, A 3
Aufsätze
- Wolfgang Dötsch / Hendrik Schultzky / Frank Zschieschack Ein Schritt in Richtung „WEG-Reform 2020“! Der Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des WEG ZfIR 2019, 649
- Wolfgang Schneider Einmalige öffentliche Lasten in der Zwangsversteigerung eines Grundstücks ZfIR 2019, 666
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 22.05.2019 – VIII ZR 167/17 Zwingende gerichtliche Anordnung eines Sachverständigengutachtens bei behauptetem Härtefall nach Wohnraum- (hier: Eigenbedarfs-)kündigung mit Anmerkung von Juliane Reichelt / Mark Lye ZfIR 2019, 670
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 08.02.2019 – V ZR 153/18 Prozessführungsbefugnis der WEG zur Geltendmachung von individuellen Schadensersatzansprüchen gegen den Verwalter (hier: Kosten nach verlorener Beschlussanfechtungsklage) mit Anmerkung von Beate Müller ZfIR 2019, 676
- BGH, Urt. v. 18.01.2019 – V ZR 324/17 Ungültiger Beschluss zur Verwalterbestellung bei nur einer Abstimmung mit relativer Mehrheit trotz mehrerer Bewerber mit Anmerkung von Andreas Ott ZfIR 2019, 681
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 11.04.2019 – 2-13 S 6/17 Kein obligatorisches Streitschlichtungsverfahren unter Wohnungseigentümern bei geltend gemachtem Abwehranspruch wegen störendem Verhalten des Mieters ZfIR 2019, 684
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 22.05.2019 – VIII ZR 180/18 151. Zur Interessenabwägung bei vom Mieter geltend gemachter Härte nach Wohnraum- (hier: Eigenbedarfs-)kündigung ZfIR 2019, 689
- KG, Urt. v. 26.07.2019 – 6 U 139/18 152. Anspruch auf Versicherungsleistung aus erweiterter Gebäudeversicherung bei Verursachung der Überschwemmung durch formularmäßig ausgeschlossene Sturmflut ZfIR 2019, 690
- OLG München, Urt. v. 12.07.2018 – 32 U 2417/17 153. Zur vertraglichen Vereinbarung einer konstitutiven Schriftformklausel ZfIR 2019, 690
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG München, Beschl. v. 29.08.2019 – 34 Wx 18/19 154. Prüfungsbefugnis und -pflicht des Grundbuchamts zur Feststellung der Geschäftsfähigkeit eines Grundstücksverkäufers bei beantragter Auflassung ZfIR 2019, 690
- KG, Beschl. v. 27.08.2019 – 1 W 373 – 412/18 155. Prüfung der Zulässigkeit einer 1958 eingetragenen Grunddienstbarkeit anhand der zum damaligen Zeitpunkt geltenden Rechtslage (hier: Stellplatz) ZfIR 2019, 690
- OLG Saarbrücken, Beschl. v. 22.07.2019 – 5 W 32/19 156. Ermittlung der erforderlichen Zustimmung des Grundstückseigentümers zur weiteren Veräußerung des Erbbaurechts durch den Erbbauberechtigten ZfIR 2019, 691
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Beschl. v. 11.06.2019 – AnwZ (Brfg) 74/18 157. Fachspezifischer Bezug der für den Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht nachzuweisenden gerichtlichen Verfahren ZfIR 2019, 691
- BGH, Beschl. v. 23.05.2019 – V ZB 196/17 158. Erstattungsfähigkeit der durch nach Klagerücknahme vom WEG-Verwalter bereits erfolgten Beauftragung eines Rechtsanwalts entstandenen Gebühren ZfIR 2019, 691
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 06.06.2019 – VII ZR 103/16 159. Kein Grundurteil bei vom Beststeller geltend gemachtem Schadensersatz unter Feststellung der Mängel anhand eines im Vorprozess eingeholten Sachverständigengutachtens ZfIR 2019, 691
- BGH, Beschl. v. 16.05.2019 – V ZB 117/18 160. Erteilung der Rechtsnachfolgeklausel bei landesrechtlichem Vollstreckungstitel (hier: Antrag auf Anordnung der Zwangsverwaltung) ZfIR 2019, 691