Archivsuche
ZfIR Heft 3/2024 vom 04.03.2024
ZfIR-Aktuell
- BFH: Keine Steuerbefreiung für die Veräußerung eines Gartengrundstücks ZfIR 2024, A 3
- Land Niedersachsen: Gesetzesantrag zur Änderung des ZVG ZfIR 2024, A 3
Aufsätze
- Niklas Gustorff Aufklärungspflichten des Verkäufers bei einer Immobilientransaktion angesichts einer käuferseitigen Due Diligence ZfIR 2024, 93
- Jürgen Kühling / Cajetan Späth Das Bauwesen vor der Digitalisierung – Der rechtliche Rahmen am Beispiel der Schaffung eines Datenpools ZfIR 2024, 105
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 27.10.2023 – V ZR 43/23 Abgrenzung Mangel – Mangelsymptom (hier: Wassereintritt durch Terrassendach) und daraus resultierende Arglisthaftung mit Anmerkung von Ulrich Kulke ZfIR 2024, 111
- BGH, Urt. v. 19.10.2023 – IX ZR 249/22 Insolvenzrechtlich unzulässige Aufrechnungslage nach wirksamer Kündigung verschiedener Bauverträge mit Anmerkung von Nicole Riedemann ZfIR 2024, 115
- OLG Hamm, Urt. v. 01.09.2023 – 30 U 195/22 Beginn der (kurzen) Verjährungsfrist für mietrechtliche Ersatzansprüche bei Einwurf des Schlüssels der Mietsache in den Briefkasten des Vermieters mit Anmerkung von Nina Klotz-Hörlin ZfIR 2024, 119
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Beschl. v. 21.09.2023 – V ZB 17/22 Kein Anspruch des Grundstückseigentümers auf Umschreibung eines Grundbuchblatts nach der Löschung rechtmäßig vorgenommener Zwangseintragungen mit Anmerkung von Roland Böttcher ZfIR 2024, 124
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 23.09.2022 – V ZR 133/21 21. Arglisthaftung und Darlegungslast des Verkäufers bei Übergabe von (unvollständigen) Bauplanungsunterlagen zu unbebautem Grundstück ZfIR 2024, 130
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 12.12.2023 – 11 U 160/21 22. Voraussetzungen der Treuwidrigkeit des vom Berechtigten ausgeübten Vorkaufsrechts ZfIR 2024, 130
- AG Plön, Urt. v. 26.01.2024 – 74 C 131/20 23. Pflicht zur Herausgabe eines Grundstückteils nach Kündigung des über diesen abgeschlossenen (mündlichen) Leihvertrags ZfIR 2024, 130
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Urt. v. 20.10.2023 – V ZR 9/22 24. Keine Einwendungen des Eigentümers gegen Zwangsvollstreckung aus Sicherungsgrundschuld nach Erwerb des belasteten Grundstücks ohne Eintritt in Sicherungsvertrag ZfIR 2024, 131
- BGH, Urt. v. 13.10.2023 – V ZR 161/22 25. Kein Verhindern des Eintritts des Leistungserfolgs (hier: Eigentumsverschaffung an Grundstück) durch Erhebung der Einrede der Verjährung nach bereits vollständig erbrachten Leistungshandlungen des Schuldners ZfIR 2024, 131
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 14.11.2023 – IX R 10/22 26. Keine steuerbefreite Veräußerung des Miteigentumsanteils an von Ex-Frau und Kind bewohntem ehemaligem Familienheim ZfIR 2024, 131
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 26.10.2023 – IX ZR 250/22 27. Zur Herausgabe von Nutzungen eines Erbbaurechts nach insolvenzrechtlicher Anfechtung des Kaufvertrags über das Erbbaurecht ZfIR 2024, 131
- OLG München, Beschl. v. 15.02.2024 – 34 Wx 32/24 e 28. Keine kostenrechtliche Privilegierung für die Übergabe eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebs bei dessen überwiegender Verpachtung ZfIR 2024, 132
- OLG Köln, Beschl. v. 13.12.2023 – 2 Wx 218/23 29. Geschätzter Jahreswert der Nutzung als Wert der beschränkt persönlichen Dienstbarkeit für Leitungsrecht eines Stromversorgers ZfIR 2024, 132
- VG Schleswig, Urt. v. 15.11.2023 – 4 A 1/22 30. Zur Rechtmäßigkeit eines Duldungsbescheids gegen Grundstückserwerbers wegen Abwasser- und Abfallgebühren sowie Grundsteuerforderungen ZfIR 2024, 132