Archivsuche
ZfIR Heft 13/2011 vom 04.07.2011
ZfIR-Aktuell
- BFH: Abziehbarkeit durch Anteilsvereinigung ausgelöster Grunderwerbsteuern ZfIR 2011, A 4
- BFH: Abschreibung von Windparks ZfIR 2011, A 4
- 60 Jahre Wohnungseigentumsgesetz ZfIR 2011, A 4
- Gesetzgebung: Steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden ZfIR 2011, A 5
- Gesetzgebung: BImSchG – Kinderlärm kein Grund zur Klage ZfIR 2011, A 5
Aufsätze
- Roland Böttcher Die GbR ist aus dem künstlichen Koma erwacht Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 28.4.2011 – V ZB 194/10, ZfIR 2011, 487 – in diesem Heft ZfIR 2011, 461
- Paul Fischer Verbrauchsabhängige Benutzungsgebühren als unbegrenztes Vorrecht in der Zwangsversteigerung? Ein Beitrag zur „Last mit den öffentlichen Lasten“ in Rangklasse 3 des Zwangsversteigerungsrechts ZfIR 2011, 468
- Jörn Bringewat Kinderlärm in Wohngebieten? – Ein Plädoyer für den Nachwuchs ZfIR 2011, 477
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 10.02.2011 – IX ZR 73/10 Anspruch des Auftragnehmers auf Aussonderung der Gewährleistungsbürgschaftsurkunde im Insolvenzverfahren des Auftraggebers nach fehlgeschlagenem Sicherheitentausch mit Anmerkung von Matthias Tresselt / Juliane Reichelt ZfIR 2011, 481
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Beschl. v. 28.04.2011 – V ZB 194/10 + Zum Erwerb von Immobilieneigentum durch GbR ZfIR 2011, 487
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 01.04.2011 – V ZR 162/10 Änderung des Umlageschlüssels auf der Grundlage des Selbstorganisationsrechts der Wohnungseigentümer mit Anmerkung von Michael J. Schmid ZfIR 2011, 490
Bau-, Boden- und Umweltrecht
- BVerwG, Urt. v. 24.03.2011 – BVerwG 4 C 11.10 Wirksamkeit eines städtebaulichen Folgekostenvertrags und Definitionskompetenz der Gemeinde hinsichtlich des Ursächlichkeitserfordernisses mit Anmerkung von Herbert Grziwotz ZfIR 2011, 495
Rechtsprechung in Leitsätzen
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Beschl. v. 19.05.2011 – V ZB 197/10 101. Eintragung des Insolvenzvermerks im Grundbuch auch bei gesamthänderisch gebundenem Eigentum (hier: Insolvenz eines Miterben) ZfIR 2011, 500
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 18.04.2011 – I-3 Wx 85/11 102. Kein Erlöschen der Vormerkung bei Ausnahmefall der privativen Schuldübernahme ZfIR 2011, 500
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 08.04.2011 – V ZR 210/10 103. Rechtmäßiger Einbau einer Videoanlage in (wohnungs-)gemeinschaftliches Klingeltableau ZfIR 2011, 500
- BGH, Urt. v. 01.04.2011 – V ZR 96/10 104. Keine Einholung von Alternativangeboten bei Wiederbestellung des bisherigen Verwalters auch bei dessen vorübergehend fehlender förmlicher Bestellung ZfIR 2011, 500
- OLG München, Beschl. v. 18.05.2011 – 34 Wx 220/11 105. Keine Zustimmung des Grundpfandrechtsgläubigers bei Aufteilung von Grundbesitz in Wohnungseigentum durch Eigentümer ZfIR 2011, 501
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 20.04.2011 – I R 2/10 106. Qualifizierung der infolge Anteilsvereinigung festgesetzten Grunderwebsteuer als sofort abzugsfähigen Aufwand ZfIR 2011, 501
- BFH, Urt. v. 30.09.2010 – IV R 44/08 107. Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung eines Miteigentumsanteils unter gleichzeitiger Aufteilung des noch zu errichtenden Gebäudes in 21 Wohnungseinheiten ZfIR 2011, 501
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 30.05.2011 – 8 W 192/11 108. Kostenfreiheit bei Eintragung der Auflassungsvormerkung mit zeitlich nachfolgender Grundschuld nebst Wirksamkeitsvermerk in Abt. II und III ZfIR 2011, 501
- OLG Jena, Beschl. v. 03.05.2011 – 9 W 198/11 109. Volle Gebühr bei Grundbucheintragung des Erstehers trotz dessen früherer Eigentümerstellung ZfIR 2011, 501
- VG Dresden, Urt. v. 26.04.2011 – 2 K 828/10 110. Antrag der Behörde auf Zwangsverwaltung gegen Grundstück des Vollstreckungsschuldners kein Verwaltungsakt (VA) ZfIR 2011, 501