Archivsuche
ZfIR Heft 22/2014 vom 17.11.2014
ZfIR-Aktuell
- BGH: Klage durch einzelnen Wohnungseigentümer trotz anderslautendem Mehrheitsbeschluss ZfIR 2014, A 4
- BSG: Keine Insolvenzgeld-Umlage für von WEG Beschäftigte ZfIR 2014, A 4
- OVG Bautzen: Erfolglose Klage gegen Baugenehmigung wegen Verschattungsgefahr ZfIR 2014, A 4
- BGH: Dr. Reiner Lemke im Ruhestand ZfIR 2014, A 5
- BGH: Prof. Dr. Rolf Kniffka im Ruhestand ZfIR 2014, A 5
- Grunderwerbsteuererhöhung in NRW auf 6,5 % zum 1.1.2015 geplant ZfIR 2014, A 5
Aufsätze
- Jörn Pfennig Sommerlicher Wärmeschutz bei Planung und Verkauf von Immobilien unter Berücksichtigung der EnEV 2014 ZfIR 2014, 793
- Patrick Meier Der Widerruf eines Teilzeit-Wohnrechte-Vertrags nach der Verbraucherrechterichtlinie ZfIR 2014, 799
Rechtsprechung
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 25.07.2014 – 12 U 155/13 Zum Unterlassungsanspruch des Eigentümers des dienenden Grundstücks gegenüber dem Wegeberechtigten mit Anmerkung von Herbert Grziwotz ZfIR 2014, 805
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 09.07.2014 – II R 49/12 + Grunderwerbsteuerbare mittelbare Änderung des Gesellschafterbestands bei Anteilszurechnung zu einem Dritten aufgrund schuldrechtlicher Vereinbarung mit Anmerkung von Roland Wutzke ZfIR 2014, 810
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BVerwG, Urt. v. 14.05.2014 – BVerwG 9 C 7.12 Keine Begleichung von Rückständen öffentlicher Lasten durch den Zwangsverwalter aufgrund erneuter Fälligstellung der Beträge wegen (zufälligen) Eigentümerwechsels nach Beschlagnahme mit Anmerkung von Jörg Schädlich ZfIR 2014, 815
- LG Kassel, Beschl. v. 23.05.2014 – 3 T 542/13 Keine Bestellung eines „amtlichen Vertreters“ bei längerer Hinderung an der Ausübung der Zwangsverwaltertätigkeit mit Anmerkung von Christian Bockholt ZfIR 2014, 818
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 26.06.2014 – I-6 U 127/13 181. Vorvertragliche Aufklärungspflicht des Treuhänders aufgrund des Drittschutzes zu Gunsten der Gläubiger des zwischen ihm und dem Emittenten der Hypothekenanleihe geschlossenen Treuhandvertrags ZfIR 2014, 822
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 14.02.2014 – I-17 U 107/11 182. Aufklärungspflicht der kreditgebenden Bank gegenüber dem Darlehensnehmer über ihr bekanntes sittenwidriges Missverhältnis von Kaufpreis und Wert der Immobilie bei steuersparendem Erwerb ZfIR 2014, 822
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG München, Beschl. v. 20.10.2014 – 34 Wx 405/14 183. Vorlage notariell beglaubigter Abtretungserklärung bei Grundbuchberichtigung nach Pfändung der Grundschuld des nicht eingetragenen (neuen) Grundschuldgläubigers/Pfändungsschuldners ZfIR 2014, 822
- OLG Hamm, Beschl. v. 10.07.2014 – I-15 W 122/14 184. Neubestellung eines Wegerechts statt Eintragung einer Inhaltsänderung bei Ausbau bestehender Tiefgarage auf weitere (herrschende) Grundstücke ZfIR 2014, 822
- AG Büdingen, Beschl. v. 09.10.2014 – 53 F 471/14 185. Recht des Wohnungsberechtigten zur Nutzung der vom Eigentümer montierten neuen (digitalen) Satellitenanlage als Ersatz für gemeinsam benutzte alte (analoge) Anlage ZfIR 2014, 823
Wohnungseigentumsrecht
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 03.09.2014 – 19 W 46/14 186. Bruchteil des Gesamtbetrags eines WEG-Wirtschaftsplans als Streitwert bei dessen Anfechtung aus formalen Gründen ZfIR 2014, 823
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 27.08.2014 – II R 44/13 + 187. Keine (zusätzliche) Schenkungssteuer wegen in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang mit einer Anteilsveräußerung vereinbarten verbilligten Erwerbs eines Grundstücks ZfIR 2014, 823
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 18.09.2014 – V ZR 290/13 188. Aufhebung und Zurückweisung (auch) eines die Berufung als unzulässig verwerfenden Urteils bei fehlendem Tatbestand (Sachverhalt) ZfIR 2014, 823
- OLG München, Beschl. v. 01.09.2014 – 34 Wx 358/14 Kost 189. Zur Gebührenbemessung notwendige Feststellung des vom ursprünglich niedrigeren Kaufpreis abweichenden Verkehrswerts anhand des bei Weiterveräußerung erzielten höheren Kaufpreises ZfIR 2014, 823
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.08.2014 – 11 SV 74/14 190. Keine Gerichtsstandsbestimmung bei gemeinschaftlich bestimmtem Gerichtsstand zur Geltendmachung von Mängelansprüchen aus Grundstückkaufvertrag ZfIR 2014, 823