Archivsuche
ZfIR Heft 10/2022 vom 03.10.2022
ZfIR-Aktuell
- Verteilung des im Gebäudeversicherungsvertrag vereinbarten Selbstbehalts auf die Wohnungseigentümer ZfIR 2022, A 3
- AfA-Berechtigung nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft ZfIR 2022, A 3
Aufsätze
- Gerold M. Jaeger / Christian Kleindopff Corona und Gewerbemietverhältnisse – Eine Untersuchung der rechtlichen Grundlage von Mietanpassungen ZfIR 2022, 429
- Michael Volmer Zession gegen Pfändung: Abtretungsbeschränkungen beim grundpfandlichen Rückgewähranspruch Zugleich Besprechung BGH v. 14. 1. 2022 – V ZR 255/20, ZfIR 2022, 457 – in diesem Heft ZfIR 2022, 435
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 13.07.2022 – XII ZR 75/21 + Berücksichtigung finanzieller Vorteile und ersparter Aufwendungen des Mieters bei Vertragsanpassung wegen COVID-19 bedingter Betriebsbeschränkung ZfIR 2022, 437
- BGH, Urt. v. 13.05.2022 – V ZR 231/20 Zum Abzug „neu für alt“ beim Schadensersatz statt der Leistung nach arglistigem Verschweigen eines Mangels (hier: mangelhafte Kellerabdichtung) mit Anmerkung von Volker Hahn ZfIR 2022, 442
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Urt. v. 02.06.2022 – V ZR 132/21 Rückgewähr einer Grundschuld gegenüber Sicherungsgeber oder Vollstreckungsgläubiger bei vereinbartem weiten Sicherungszweck mit Anmerkung von Udo Hintzen ZfIR 2022, 449
- BGH, Urt. v. 13.05.2022 – V ZR 4/21 Voraussetzungen und möglicher Ausschluss eines Notwegrechts gegenüber Grundstückseigentümer und Dienstbarkeitsberechtigtem mit Anmerkung von Herbert Grziwotz ZfIR 2022, 453
- BGH, Urt. v. 14.01.2022 – V ZR 255/20 + AGB-rechtliche Wirksamkeit eines Zustimmungsvorbehalts für Abtretung des Rückgewähranspruchs auch bei Personenidentität von Sicherungsgeber und Grundstückseigentümer ZfIR 2022, 457
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 25.03.2022 – V ZR 92/21 Kein Erstattungsanspruch des eine Sozialverbindlichkeit der WEG tilgenden, ausgeschiedenen Wohnungseigentümers gegen anderen Eigentümer mit Anmerkung von Burkhard Rüscher ZfIR 2022, 460
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 04.05.2022 – XII ZR 64/21 91. Zum Anspruch auf Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei aufgrund behördlicher Anordnung geschlossenem Fitnessstudio (COVID-19-Pandemie) ZfIR 2022, 465
- KG, Urt. v. 25.04.2022 – 8 U 158/21 92. Keine außerordentliche Kündigung wegen Verzug des Mieters unter Zugrundelegung der wegen COVID-19-Regelungen angepassten (hier: gestundeten) Mietsumme ZfIR 2022, 465
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Beschl. v. 18.08.2022 – V ZR 23/21 93. Verfassungsmäßigkeit der Duldung grenzüberschreitender Wärmedämmung durch den Nachbarn aufgrund von Klimaschutz als Gemeinwohlbelang ZfIR 2022, 465
- BGH, Urt. v. 06.05.2022 – V ZR 50/21 94. Keine Begründung eines Notwegerechts aus nachbarlichem Gemeinschaftsverhältnis oder dem Schikaneverbot ZfIR 2022, 465
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 15.07.2022 – V ZR 127/21 95. Anspruch auf Unterlassen der Nutzung einer gemäß Teilungserklärung ausgewiesenen Teileigentumseinheit zu Wohnzwecken ZfIR 2022, 466
- BGH, Urt. v. 10.12.2021 – V ZR 32/21 96. Bereicherungsanspruch des Verwalters bei von ihm eigenmächtig vorgenommenen Instandsetzungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum ZfIR 2022, 466
- OLG Nürnberg, Beschl. v. 30.05.2022 – 15 W 1386/22 97. Familiengerichtliche Zustimmung bei unentgeltlicher Übertragung eines Miteigentumsanteils an Minderjährigen ZfIR 2022, 466
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 13.05.2022 – V ZR 7/21 98. Darlegungslast des Anspruchsgegners bezüglich einer den Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch ausschließenden Einwilligung des Eigentümers ZfIR 2022, 466
- OLG München, Beschl. v. 10.08.2022 – 11 W 755/22 99. Keine Niederschlagung der Kosten bei vom Ersteher erhobener Zuschlagsbeschwerde ZfIR 2022, 466
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 03.08.2022 – 11 W 17/22 100. Mangelhaftigkeit eines durch gerichtlichen Sachverständigen im Bauprozess erstellten Gutachtens ZfIR 2022, 466