Archivsuche
ZfIR Heft 2/2015 vom 19.01.2015
ZfIR-Aktuell
- BVerfG: Erbschaftssteuerprivilegierungen verfassungswidrig ZfIR 2015, A 4
- AG München: Zur Mangeleigenschaft bei Legionellen-Befall ZfIR 2015, A 4
- AG München: Immobilien-Darlehensvertrag – arglistige Täuschung einer Bank ZfIR 2015, A 4
- Gesetzgebung: Gesetzlicher Mindestlohn seit dem 1.1.2015 ZfIR 2015, A 5
- Gesetzgebung: Meldegesetz – Mitwirkungspflichten von Eigentümer und Verwalter ZfIR 2015, A 5
Aufsätze
- Roland Böttcher Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsversteigerung im Jahr 2014 ZfIR 2015, 45
- Herbert Grziwotz Nutzungsbeschränkung in Sondergebieten ZfIR 2015, 61
Rechtsprechung
Sachen- und Grundbuchrecht
- KG, Beschl. v. 04.11.2014 – 1 W 247-248/14 Erfordernis des grundbuchlichen Nachweises der Vertretungsbefugnis bei im Zeitpunkt der Eintragungsbewilligung noch nicht im Handelsregister eingetragener KG mit Anmerkung von Harald Wilsch ZfIR 2015, 62
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 10.10.2014 – V ZR 315/13 + (Schwebende) Unwirksamkeit eines auf Grundlage einer Öffnungsklausel gefassten Mehrheitsbeschlusses bei Verstoß gegen das Belastungsverbot (hier: Instandhaltungspfllicht eines Sondernutzungsberechtigten) mit Anmerkung von Christian Armbrüster / Richard Böttger ZfIR 2015, 67
- AG Leonberg, Urt. v. 11.07.2014 – 7 C 243/14 Unwirksamkeit aller Einzelbeschlüsse zur Wahl des Verwaltungsbeirats bei nicht erreichter (Beschluss) Mehrheit für einen der drei Verwaltungsbeiräte mit Anmerkung von Norbert Slomian ZfIR 2015, 71
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Urt. v. 16.10.2014 – IX ZR 282/13 Kein Räumungsanspruch des Zwangsverwalters aufgrund insolvenzrechtlich angefochtenen Mietvertrags mit Anmerkung von Ulrich Keller ZfIR 2015, 73
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- OLG Koblenz, Hinweis- und Zurückweisungsbeschl v. 28.10.2014 – 3 U 814/14 11. Prüfungspflicht des Auftragnehmers von bereits ausgeführten Vorarbeiten zur mangelfreien Ausführung seines Werks (hier: Außenanlagen einer Wohnungseigentumsanlage) ZfIR 2015, 76
- OLG Oldenburg, Urt. v. 02.10.2014 – 1 U 61/14 12. Zum groben Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung beim Grundstückskaufvertrag ZfIR 2015, 76
- OLG Hamburg, Hinweis- und Zurückweisungsbeschl. v. 24.03.2014 – 13 U 52/14 13. Wirksame Widerrufsbelehrung bei pflichtgemäßer Aufnahme eines Hinweises gem. BGB-InfoV ZfIR 2015, 76
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Urt. v. 07.11.2014 – V ZR 305/13 14. Keine AGB-Kontrolle des zwischen Grundstückseigentümer und Nutzungsberechtigtem als Preishauptabrede vereinbarten Entgelts als Gegenleistung für die Nutzung ZfIR 2015, 77
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 01.10.2014 – II R 32/13 15. Einheitlicher Erwerbsvorgang bei nach Kündigung erneutem Abschluss identischen Bauvertrags und zwischenzeitlichem Erwerb des zu bebauenden Grundstücks vom Geschäftsführer der Bau-GmbH ZfIR 2015, 77
- BFH, Urt. v. 01.10.2014 – II R 20/13 16. Einheitlicher Erwerbsvorgang bei vor Abschluss des Kaufvertrags abgeschlossenem Bauvertrag über die festpreisliche Errichtung eines Gebäudes auf dem zu erwerbenden Grundstück ZfIR 2015, 77
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Versäumnisurt. v. 13.11.2014 – IX ZR 267/13 17. Zulässigkeit der hilfsweise beantragten Nutzungsentschädigung trotz noch nicht bezifferten Hauptantrags (Stufenklage)/Keine Nichtigkeit des Mietvertrags bei Koppelung der Miete an Umsatz der mietenden und den Vermieter vertretenden Anwaltskanzlei ZfIR 2015, 77
- BGH, Beschl. v. 12.11.2014 – V ZB 99/14 18. Zuschlagsversagung und einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung ohne Auflagen bei Gefahr des „Bilanzselbstmords“ des Schuldners ZfIR 2015, 77
- VGH Kassel, Beschl. v. 02.10.2014 – 5 B1466/14 19. Kein Verbot des Grundsatzes der Einmaligkeit der Beitragserhebung bei dem Voreigentümer nicht über Zwangsverwalter bekanntgegebenen Beitragsbescheid einmaliger Leistung (hier: Abwasserbeitrag) ZfIR 2015, 78
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 13.05.2014 – I-24 U 180/13 20. Negatives Feststellungsinteresse des klagenden Mieters bei (fortbestehendem) Berühmen eventueller noch zu prüfender Mietzinsrückstände seitens des Vermieters ZfIR 2015, 78