Archivsuche
ZfIR Heft 14/2019 vom 15.07.2019
ZfIR-Aktuell
- EuGH: Höchst- und Mindestpreise in HOAI unzulässig ZfIR 2019, A 3
- BGH: Keine Anwendung des § 906 BGB bei detonierter Weltkriegsbombe ZfIR 2019, A 3
- Gesetzgebung: Zensusgesetz-ZensG 2021 ZfIR 2019, A 3
- Personalia: Neue Baustaatssekretärin ZfIR 2019, A 3
Aufsätze
- Björn Rüdiger Baurechtliche Ordnungsverfügungen in der WEG ZfIR 2019, 469
- Andrik Abramenko Die Binnenhaftung der Wohnungseigentümer ZfIR 2019, 477
- Roland Traub Grundstücksrechte im Grundbuch und in der Zwangsversteigerung ZfIR 2019, 483
Rechtsprechung
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Urt. v. 23.11.2018 – V ZR 33/18 Kein formularmäßiger Ausschluss der Abwendungsbefugnis des Grundstückseigentümers zur Zahlung einer Entschädigung bei ausgelaufenem Erbbaurecht mit Anmerkung von Sergio Bińkowski / Christoph Mönig ZfIR 2019, 489
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 14.12.2018 – V ZR 2/18 Zulässiger Eigentümerbeschluss über Fortgeltung eines konkreten Wirtschaftsplans bis zur Beschlussfassung über nächsten Wirtschaftsplan mit Anmerkung von Matthias Becker ZfIR 2019, 494
- LG Frankfurt/M., Urt. v. 14.03.2019 – 2-13 S 135/18 Rückforderungsanspruch ausgeschiedenen Wohnungseigentümers gegen WEG aufgrund eines für ungültig erklärten Sonderumlagebeschlusses mit Anmerkung von Wolfgang Dötsch ZfIR 2019, 497
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- KG, Urt. v. 25.02.2019 – 8 U 6/18 Qualifizierung des Räumungsanspruchs als Masseverbindlichkeit bei Ausübung des Wegnahmerechts durch den Insolvenzverwalter mit Anmerkung von Wolfgang Lüke ZfIR 2019, 502
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 10.05.2019 – 2 U 39/19 111. Verbotene Eigenmacht bei Besitzübergabe von Mieträumen durch nur einen Mitgesellschafter der mietenden GbR ZfIR 2019, 507
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 06.05.2019 – 8 W 13/19 112. Kein Anspruch auf erhöhte Kaufpreiszahlung aus dem ein Wohnrecht und die Pflege des Verkäufers vereinbarenden Grundstückskaufvertrag nach schnellem Tod des Verkäufers ZfIR 2019, 507
- OLG Köln, Beschl. v. 17.04.2019 – 16 U 20/19 113. Kein Anspruch des Bauunternehmers auf Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek zu Lasten einer juristischen Person öffentlichen Rechts als Besteller ZfIR 2019, 507
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG München, Beschl. v. 23.05.2019 – 34 Wx 255/19 114. Löschung einer Zwangshypothek nach deren Umwandlung in Eigentümergrundschuld wegen Aufhebung des Schuldtitels durch vollstreckbare Entscheidung ZfIR 2019, 507
- OLG Braunschweig, Beschl. v. 16.04.2019 – 1 W 59/17 115. Voraussetzungen der Grundbucheintragung bei Übertragung von Grundeigentum aus Bruchteilsgemeinschaft auf neu gegründete GbR ZfIR 2019, 507
- OLG Hamm, Beschl. v. 23.01.2019 – 15 W 127/18 116. Berichtigung der Eintragungsgrundlage des Eigentümers (hier: Erbfall statt Auflassung) und nachträglicher Eintrag eines Testamentsvollstreckungsvermerks ZfIR 2019, 508
Wohnungseigentumsrecht
- LG München I, Urt. v. 19.12.2018 – 1 S 390/18 WEG 117. Zur Teilnahme des Aufteilungsplans am öffentlichen Glauben des Grundbuchs ZfIR 2019, 508
Bau-, Boden- und Umweltrecht
- OVG Lüneburg, Beschl. v. 14.06.2019 – 1 ME 84/19 118. Zum unterschreitenden Grenzabstand und zur faktischen rückwärtigen Baugrenze bei neben Einfamilienhaus geplantem Mehrfamilienhaus ZfIR 2019, 508
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 19.02.2019 – IX R 16/18 119. Objektbezogen anzustellende Überschussprognose bei der Vermietung von Gewerbeimmobilien und Beginn des Prognosezeitpunkts ZfIR 2019, 508
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Hamm, Urt. v. 27.03.2019 – 11 U 137/18 120. Geltendmachung der Rückzahlung von Notarkosten wegen Amtspflichtverletzung nur im Wege des Beschwerdeverfahrens nach GNotKG ZfIR 2019, 508