Archivsuche
ZfIR Heft 2/2023 vom 06.02.2023
ZfIR-Aktuell
- Betriebsschließungsversicherung in der COVID-19-Pandemie (hier: Hotelbetrieb) ZfIR 2023, A 3
- Veranstaltung: Jahrestagung Zwangsverwalter 2023 ZfIR 2023, A 3
Aufsätze
- Roland Böttcher Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsversteigerung im Jahr 2022 ZfIR 2023, 53
- Herbert Grziwotz Praktische Probleme der Genehmigungspflichten für Teilungserklärungen und gleichgestellte Vorgänge, insbesondere nach § 250 BauGB ZfIR 2023, 62
- Harald Wilsch Das Sanktionsdurchsetzungsgesetz II im Grundbuchverfahren ZfIR 2023, 68
- Juliane Reichelt / Levin Maurer Gratwanderung des Architekten – nur rechtsberatend oder Rechtsberater? Zugleich Besprechung von OLG Stuttgart, Urt. v. 30. 9. 2022 – 10 U 12/22, ZfIR 2023, 76 – in diesem Heft ZfIR 2023, 72
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- OLG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2022 – 10 U 12/22 Keine mangelhafte Architektenleistung wegen Beratung zu Aufnahme unwirksamer AGB-Klausel in den Bauvertrag (hier: Vereinbarung über Skonto) ZfIR 2023, 76
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.06.2022 – 12 U 86/21 Grenzen des Schriftformerfordernisses bei „Vermietung vom Reißbrett“ eines gesamten Grundstücks mit Anmerkung von Peter Bellendorf ZfIR 2023, 81
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 11.11.2022 – V ZR 213/21 Zur Geltendmachung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum durch die GdWE gegenüber Verkäufer mit Anmerkung von Oliver Elzer ZfIR 2023, 90
- BGH, Urt. v. 16.09.2022 – V ZR 180/21 Vertretung der verwalterlosen Wohnungseigentümergemeinschaft in Aktivprozessen (hier: Zahlungsklage nach beschlossener Sonderumlage) mit Anmerkung von Andrik Abramenko ZfIR 2023, 98
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 17.11.2022 – VII ZR 862/21 11. Vergütungsanspruch des Unternehmers nach ordentlicher Kündigung eines Architektenvertrags durch Besteller bei dem Grunde nach bestehendem Sonderkündigungsrecht ZfIR 2023, 102
- BGH, Urt. v. 09.11.2022 – IV ZR 62/22 12. Zum Begriff des „Erdrutsches“ als versichertes Ereignis bei Wohngebäude-/Elementarschadenversicherung ZfIR 2023, 103
- BGH, Urt. v. 11.10.2022 – X ZR 42/20 13. Kein Erfordernis einer Begründung bei Widerruf einer (Grundstücks-)Schenkung wegen groben Undanks (hier: missbräuchliche Verwendung von Löschungsbewilligung) ZfIR 2023, 103
- OLG Brandenburg, Urt. v. 21.12.2022 – 11 U 244/20 14. Voraussetzungen des Anspruchs auf Neuwertanteil bei gemäß den Versicherungsbedingungen vereinbarter sog. strenger Wiederherstellungsklausel ZfIR 2023, 103
Wohnungseigentumsrecht
- OLG Köln, Beschl. v. 11.07.2022 – 2 Wx 138/22 15. Einigung aller Miteigentümer in grundbuchrechtlicher Form bei Begründung von Sondereigentum an im Gemeinschaftseigentum stehender Sondernutzungsfläche ZfIR 2023, 103
- OLG Nürnberg, Urt. v. 30.03.2022 – 2 U 2777/21 16. Keine (rückwirkende) Nichtigkeit von WEG-Beschluss zur Geltendmachung von werkvertraglichen Mängel- und Beseitigungsansprüchen („gekorene Ausübungsbefugnis“) ZfIR 2023, 103
Bau-, Boden- und Umweltrecht
- VG Schleswig, Beschl. v. 21.12.2022 – 8 B 61/22 17. Keine aufschiebende Wirkung des Nachbarwiderspruchs gegen Baugenehmigung bei unter Einhaltung der Abstandsflächen genehmigter Errichtung einer Garage ZfIR 2023, 104
Steuerrecht
- BFH, Beschl. v. 28.06.2022 – XI B 97/21 18. Keine Begrenzung des Billigkeitserlasses von Zinsen bei Rechtsirrtum über die Person des Steuerschuldners auf „Bauträger-Fälle“ ZfIR 2023, 104
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 10.11.2022 – V ZR 245/21 19. Beschwer des zum Unterlassen von Parken eines Fahrzeugs auf seinem dienenden Grundstück verurteilten Grundstückseigentümers ZfIR 2023, 104
- BGH, Beschl. v. 22.09.2022 – V ZB 2/20 20. Einfache Verfahrensgebühr für Rechtsanwalt im Zwangsversteigerungsverfahren über Bruchteile eines Grundstücks bei gesamtschuldnerischer Haftung der Miteigentümer für Forderung ZfIR 2023, 104