Archivsuche
ZfIR Heft 11/2024 vom 04.11.2024
ZfIR-Aktuell
- BFH: Steuerermäßigung für die Erneuerung einer Heizungsanlage ZfIR 2024, A 3
- AG Hanau: Mietvertrag und Schadensersatzverzicht bei verzögertem Wohnungsverkauf sittenwidrig ZfIR 2024, A 3
- Hansestadt Hamburg: Bestehenbleibendes Aneignungsrecht trotz Aufgabe des Eigentumsrechts am Grundstück ZfIR 2024, A 3
Aufsätze
- Anne Wiesner Balkonkraftwerke in der Immobilienwirtschaft: Die Privilegierung von Steckersolargeräten im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ZfIR 2024, 469
- Walter Böhringer Erweiterung der Übertragbarkeit von Dienstbarkeiten ZfIR 2024, 478
- Alexander Weinbeer Haftungsfragen im Bereich der Zwangsverwaltung ZfIR 2024, 484
Rechtsprechung
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Celle, Beschl. v. 16.04.2024 – 20 W 23/24 MoPeG: Keine analoge Anwendung von § 40 GBO auch bei Ausscheiden der GbR aus dem Grundbuch nach Eigentumsübertragung mit Anmerkung von Elfi Schroetter ZfIR 2024, 506
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 05.07.2024 – V ZR 34/24 WEMoG: Keine drittschützende Wirkung des Verwaltervertrags bei Schadensersatzanspruch einzelnen Wohnungseigentümers mit Anmerkung von Alexander C. Blankenstein ZfIR 2024, 510
- AG Charlottenburg, Urt. v. 15.05.2024 – 75 C 63/23 Beschlussersetzung: Einberufung einer Eigentümerversammlung zur Bestellung eines Verwalters/Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen bei verwalterloser GdWE mit Anmerkung von Andrik Abramenko ZfIR 2024, 514
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 84/21 101. Anspruch des Bauunternehmers gegen Bauträger auf Zahlung der vom Finanzamt nach geänderter BGH-Rechtsprechung zurückgezahlten Umsatzsteuer auch bei eingetretener Festsetzungsverjährung ZfIR 2024, 518
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Zweibrücken, Urt. v. 20.08.2024 – 8 U 47/24 102. Kein Ersatz der Umsatzsteuer bei fiktiver Abrechnung des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchs ZfIR 2024, 518
- KG, Beschl. v. 17.07.2024 – 22 W 25/24 103. Keine Anerkennung einer nach österreichischem Recht im dortigen Online-Verfahren vorgenommenen notariellen Beglaubigung) ZfIR 2024, 519
- OLG Köln, Beschl. v. 09.07.2024 – 2 Wx 98/24 104. Anforderungen an Bewilligung und Zustimmung bei Richtigstellung der im Grundbuch eingetragenen GbR (jetzt eGbR) durch bevollmächtigten Notar ZfIR 2024, 519
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 05.07.2024 – V ZR 241/23 + 105. Rechtmäßigkeit des Beschlusses über die Delegation von Erhaltungsmaßnahmen (hier: Fenster) auf den Verwalter ZfIR 2024, 519
- BGH, Urt. v. 19.04.2024 – V ZR 167/23 106. WEMoG: Klage gegen GdWE bei Anspruch auf Erstellung der Jahresabrechnung/Gewillkürter Parteiwechsel von Verwalter auf GdWE ZfIR 2024, 519
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.08.2024 – 2 W 10/24 107. Keine Verdreifachung des Jahreswerts des Hausgelds als Gebührenstreitwert für Klage auf zukünftige Hausgeldzahlung auch bei Fortgeltungsklausel ZfIR 2024, 519
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 10.04.2024 – II R 34/21 + 108. Grunderwerbsteuerbare Anteilsvereinigung bei Anteilen einer grundbesitzenden Gesellschaft erwerbendem Treuhänder ZfIR 2024, 520
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Hamburg, Urt. v. 24.11.2022 – 15 U 39/21 109. Erweiterung der Zwangsverwalterhaftung nur auf zwangsverwalterspezifische Pflichten ZfIR 2024, 520
- LG Hamburg, Urt. v. 30.12.2020 – 329 O 324/17 110. Eingeschränkte Erweiterung der gesetzlich bestimmten Zwangsverwalterhaftung ZfIR 2024, 520