Archivsuche
ZfIR Heft 21/2019 vom 04.11.2019
ZfIR-Aktuell
- BGH: Mieterhöhung nach Modernisierung ZfIR 2019, A 3
- OVG Berlin: Vorkaufsrecht bestätigt ZfIR 2019, A 3
- Gesetzgebung: Gesetz zum Mietendeckel ZfIR 2019, A 3
Aufsätze
- Julia Petersen / Moritz Maier Vergesellschaftung als Rekommunalisierung Ein Beitrag zur „herrschenden Meinung“ zu „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ unter Erweiterung des verfassungsrechtlichen Betrachtungsrahmens ZfIR 2019, 737
- Wolfgang J.M. Lang Zweckentfremdungserwägungen bei der Nutzung des Wohnungseigentums zur Kurzzeitvermietung Zugleich Besprechung von BGH v. 12. 4. 2019 – V ZR 112/18, ZfIR 2019, 760 – in diesem Heft ZfIR 2019, 746
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 25.01.2019 – V ZR 38/18 Abgrenzung der Vereinbarung zur Beschaffenheit eines Grundstücks von Haftungsbeschränkung für bestimmte Eigenschaften (hier: in Exposé erklärte Bebaubarkeit) mit Anmerkung von Volker Hahn ZfIR 2019, 755
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 12.04.2019 – V ZR 112/18 + Kernbereich Wohnungseigentum, hier rechtswidriger Beschluss über Verbot von Kurzzeitvermietung ZfIR 2019, 760
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 15.01.2019 – II R 39/16 + Anzeigepflicht auch bei Verringerung der Beteiligung eines grundstückeinbringenden Gesellschafters am Vermögen der Gesamthand nach gewährter Steuervergünstigung mit Anmerkung von Antje Lambert ZfIR 2019, 764
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 27.06.2019 – V ZB 27/18 Kostenfestsetzung für oder gegen den Zwangsverwalter auch nach Aufhebung der Zwangsverwaltung mit Anmerkung von Gerhard Schmidberger ZfIR 2019, 769
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 17.07.2019 – VIII ZR 130/18 + 171. Nichtigkeit der Hessischen Mietenbegrenzungsverordnung ZfIR 2019, 774
- KG, Hinweisbeschl. v. 19.08.2019 – 21 U 20/19 172. Anwendbarkeit des Mindestpreisgebots der HOAI auch nach EuGH-Entscheidung ZfIR 2019, 774
- OLG Celle, Urt. v. 14.08.2019 – 14 U 198/18 173. Keine Anwendbarkeit des Mindestpreisgebots der HOAI nach EuGH-Entscheidung ZfIR 2019, 774
- OLG Hamm, Urt. v. 23.07.2019 – 21 U 24/18 174. Anwendbarkeit der Mindestsatzregeln der HOAI auch nach EuGH-Entscheidung ZfIR 2019, 775
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG München, Urt. v. 11.09.2019 – 7 U 4531/18 175. Massive Schäden durch Bauarbeiten als Beeinträchtigung eines Nachbargrundstücks auch bei der Einhaltung von Richtwerten ZfIR 2019, 775
Wohnungseigentumsrecht
- KG, Beschl. v. 31.07.2019 – 24 W 38/19 176. Streitwertfestsetzung der Anfechtungsklage gegen Beschluss über Einzelabrechnungen aufgrund geltend gemachter fehlerhafter Berechnungsgrundlage ZfIR 2019, 775
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 21.05.2019 – IX R 6/18 177. Steuerpflichtiges privates Veräußerungsgeschäft bei nur gelegentlicher Nutzung der veräußerten Wohnung und nur angedrohtem Rückbaugebot ZfIR 2019, 776
- VG Schleswig, Urt. v. 25.09.2019 – 4 A 605/17 178. Kein Erlass eines Duldungsbescheids gegen den Erwerber eines Grundstücks bei fehlender Vollstreckbarkeit des Grundsteuerbescheids ZfIR 2019, 776
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Stuttgart, Beschl. v. 08.05.2019 – 8 W 398/16 179. Vorwegentnahme der Kosten bei der Zwangsversteigerung mehrerer Grundstücke unabhängig von der Anzahl der zum Verteilungstermin versteigerten Grundstücke ZfIR 2019, 776
- LG Rostock, Beschl. v. 25.01.2018 – 1 T 281/17 180. Kostenfestsetzung für oder gegen den Zwangsverwalter auch nach Aufhebung der Zwangsverwaltung ZfIR 2019, 776