Archivsuche
ZfIR Heft 19/2017 vom 02.10.2017
ZfIR-Aktuell
- BMJV: Forschungsprojekt zur Reform des ZVG – Kurzberichte veröffentlicht ZfIR 2017, A 4
- LG Berlin: Mietpreisbremse verfassungswidrig ZfIR 2017, A 4
- AG Frankfurt/M.: Mietpreisbremse rechtmäßig ZfIR 2017, A 5
- AG Frankfurt/M.: Mieter muss Überprüfung von Rauchmeldern dulden ZfIR 2017, A 5
- Gesetzgebung: Berufszugangsvoraussetzung für Wohnimmobilienverwalter ZfIR 2017, A 5
Aufsätze
- Günter Kahlert Das BMF-Schreiben vom 3. 5. 2017 betreffend die ertragsteuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters Überblick und Einordnung für die Praxis ZfIR 2017, 649
- Ron Baer Veräußerungsbeschränkung nach § 12 WEG und Verwalterzustimmung Pflichten des Verwalters im Hinblick auf den Nachweis seiner Verwalterstellung gegenüber Grundbuchämtern und Notaren ZfIR 2017, 656
- Kai Achenbach / Matthias Becker „Mitzubehör“ mehrerer Grundstücke in der Zwangsversteigerung ZfIR 2017, 660
- Christian Kesseler Die Zustimmung des Sicherungsgebers beim Schuldnerwechsel Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 23. 6. 2017 – V ZR 39/16, ZfIR 2017, 677 – in diesem Heft ZfIR 2017, 662
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- OLG Hamm, Urt. v. 08.06.2017 – 18 U 9/17 Zur Unwirksamkeit der formularmäßigen Vereinbarung pauschalierter Nebenkosten (hier: Instandhaltung/-setzung, Hausverwaltung) mit Anmerkung von Rainer Burbulla ZfIR 2017, 665
- OLG Hamm, Urt. v. 09.02.2017 – 24 U 129/15 Unzulässige Übersicherung des Auftraggebers bei Fortbestehen der Vertragserfüllungsbürgschaft nach Abnahme sowie Kumulation mit Gewährleistungseinbehalt mit Anmerkung von Juliane Reichelt / Karen Ishola ZfIR 2017, 670
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Urt. v. 23.06.2017 – V ZR 39/16 Einwilligung des im Zeitpunkt einer Schuldübernahme eingetragenen Grundstückeigentümers ZfIR 2017, 677
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- OLG Köln, Beschl. v. 12.05.2017 – 2 Wx 104/17 Bestimmung des Geschäftswerts einer Bauverpflichtung anhand des Verkehrswerts des unbebauten Grundstücks auch bei Errichtung eines Wohnhauses zu Investitionszwecken mit Anmerkung von Harald Wilsch ZfIR 2017, 680
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 12.05.2017 – V ZR 210/16 151. Grundsatz der Fälligkeit des Kaufpreises nach Auflassungserklärung des Vorkaufsverpflichteten gegenüber dem Berechtigten bei beurkundeter Auflassung im Erstvertrag ZfIR 2017, 683
- OLG Koblenz, Urt. v. 02.03.2017 – 2 U 296/16 152. Untersagung der Verwendung von Klauseln in Vertrag über Fertighausherstellung wegen deren AGB-rechtlicher Unwirksamkeit ZfIR 2017, 683
- AG Coburg, Urt. v. 19.06.2017 – 11 C 174/17 153. Keine Kündigung eines Bausparvertrags gem. § 488 Abs. 3 BGB durch Hinzurechnung eines Zinsbonusanspruchs zur angesparten Bausparsumme ZfIR 2017, 683
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.07.2017 – 5 W 43/17 154. Vermerk einer durch Pfändung des Eigentumsverschaffungsanspruchs erlangten Sicherungshypothek auf dem Vollstreckungstitel ZfIR 2017, 683
- OLG Hamm, Beschl. v. 13.07.2017 – 15 W 248/17 155. Fehlende Feststellung der Vorteilhaftigkeit einzelner Nutzungsbefugnisse bei globaler Bestellung von Grunddienstbarkeiten ZfIR 2017, 683
- OLG München, Beschl. v. 04.07.2017 – 34 Wx 123/17 156. Vorlage des Gesellschaftsvertrags zur Grundbuchberichtigung nach dem Tod eines Gesellschafters einer als Eigentümerin eingetragenen (zweigliedrigen) GbR ZfIR 2017, 683
Wohnungseigentumsrecht
- OLG Hamm, Beschl. v. 16.06.2017 – 15 W 474/16 157. Gestreckte Begründung von Sondernutzungsrechten durch im Zeitpunkt der Zuordnung teilenden Wohnungseigentümer als Mitglied der WEG ZfIR 2017, 684
Steuerrecht
- BFH, Urt. v. 03.08.2017 – V ZR 59/16 + 158. Feststellung der unternehmerischen Mindestnutzung (hier: Aufdach-Photovoltaikanlage) durch Einbeziehung der Verwendung des gesamten Gebäudes bei zum Vorsteuerabzug berechtigender Dachsanierung ZfIR 2017, 684
- BFH, Urt. v. 28.06.2017 – XI R 12/15 + 159. Zum Vorsteuerabzug einer Gemeinde aus den Herstellungskosten einer Sporthalle ZfIR 2017, 684
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 29.06.2017 – IX ZB 98/16 + 160. Antrag auf Teilungsversteigerung durch Teilhaber bzw. Miteigentümer trotz Pfändung seines Rechts auf Aufhebung der Gemeinschaft bzw. Beschlagnahme seines Miteigentumsanteils ZfIR 2017, 684