Archivsuche
ZfIR Heft 10/2025 vom 06.10.2025
ZfIR-Aktuell
- BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen gesetzliche Altersgrenze für Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare ZfIR 2025, A 3
- BMJV: Expertenkommission zum Mietrecht nimmt Arbeit auf: Fokus auf der Sanktionierung von Mietwucher und Verstößen gegen die Mietpreisbremse ZfIR 2025, A 3
- BGH: Verkündungstermin am 28. 1. 2026 um 12.00 Uhr – Zulässigkeit einer „gewinnbringenden“ Untervermietung von Wohnraum ZfIR 2025, A 3
Aufsätze
- Walter Böhringer Fremdsprachige Urkunden und deren Übersetzung im deutschen Grundstücksverkehr ZfIR 2025, 433
- Juliane Reichelt / Levin Maurer Neues zur einstweiligen Verfügung bei Nachtragsstreitigkeiten während der Bauausführung Zugleich Besprechung von OLG Celle, Urt. v. 14. 5. 2025 – 14 U 238/24, ZfIR 2025, 452 – in diesem Heft ZfIR 2025, 440
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 22.05.2025 – VII ZR 129/24 + Kein Erlöschen einer vereinbarten und bereits verwirkten Vertragsstrafe durch anschließenden Rücktritt des Bestellers mit Anmerkung von Martin Ludgen ZfIR 2025, 444
- BGH, Urt. v. 20.05.2025 – XI ZR 22/24 + Ausschluss des Anspruchs der Bank auf Vorfälligkeitsentschädigung bei unzureichender Erläuterung der Berechnung im Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag mit Anmerkung von Patrick Rösler / Volker Lang ZfIR 2025, 448
- OLG Celle, Urt. v. 14.05.2025 – 14 U 238/24 Geltendmachung von Vergütungsnachträgen zu einem Bauvertrag im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes ZfIR 2025, 452
Sachen- und Grundbuchrecht
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 10.07.2025 – 5 W 27/25 Rechtsgeschäftliche Aufhebung eines eingetragenen Sondernutzungsrechts vor Eigentumsumschreibung mit Anmerkung von Wolfgang Schneider ZfIR 2025, 458
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 23.05.2025 – V ZR 39/24 Kein (zu beschließender) Finanzbedarf der GdWE/GdEB bei Erfüllung öffentlich-rechtlicher Pflichten eines Wohnungseigentümers/Teilerbbauberechtigten am Gemeinschaftseigentum mit Anmerkung von Matthias Becker ZfIR 2025, 462
- BGH, Urt. v. 16.05.2025 – V ZR 270/23 Abgrenzung vertraglicher (Nach)Erfüllungsanspruch von wohnungseigentumsrechtlichen Ansprüchen der werdenden Wohnungseigentümer gegenüber teilendem Bauträger mit Anmerkung von Jörn Heinemann ZfIR 2025, 467
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Urt. v. 03.12.2024 – XI ZR 75/23 + 91. Ausschluss des Anspruchs der Bank auf Vorfälligkeitsentschädigung bei mindestens irreführender Erläuterung im Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag (hier: „Restlaufzeit“) ZfIR 2025, 474
- OLG Schleswig, Urt. v. 21.07.2025 – 16 U 64/24 92. Kürzung der Leistung aus Wohngebäudeversicherung im Brandschadenfall bei unterlassener Anzeige einer Gefahrerhöhung (hier: Leerstand, Eindringen Dritter) ZfIR 2025, 474
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Beschl. v. 26.06.2025 – V ZB 48/24 93. Zulässige Eintragung einer noch nicht gezeugten Person als Inhaberin eines (durch Lebendgeburt bedingten) Grundpfandrechts ZfIR 2025, 474
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 04.07.2025 – V ZR 225/24 94. Rechtmäßige Beschlussfassung über die Bestellung einer juristischen Person als Mitglied des Verwaltungsbeirats ZfIR 2025, 474
- BGH, Beschl. v. 05.06.2025 – V ZR 232/24 95. Pflicht zur Zahlung der Sonderumlage trotz erfolgreicher Anfechtung des Beschlusses über zu finanzierende Baumaßnahme ZfIR 2025, 475
Steuerrecht
- BGH, Urt. v. 03.06.2025 – III R 12/22 + 96. Für erweiterte Kürzung schädliche Überschreitung der Verwaltung und Nutzung des Grundbesitzes einer Kapitalgesellschaft unabhängig vom Kriterium der Nachhaltigkeit ZfIR 2025, 475
- BFH, Urt. v. 14.05.2025 – VI R 9/23 + 97. Kein gewerblicher Grundstückshandel durch Veräußerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke bei bloßer Übernahme der Erschließungskosten ZfIR 2025, 475
- OVG Koblenz, Urt. v. 30.06.2025 – 3 A 10419/25.OVG 98. Gewerblicher Grundstückshandel als Überschreitung der im Beamtenverhältnis genehmigten Nebentätigkeit ZfIR 2025, 475
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 23.07.2025 – VII ZB 26/23 99. Abänderung des im selbstständigen Beweisverfahren ergangenen Kostenbeschlusses durch abweichende Kostenentscheidung im nachgefolgten Klageverfahren ZfIR 2025, 475
- KG, Beschl. v. 20.08.2025 – 7 W 23/25 100. Anwaltszwang bei Einlegung sofortiger Beschwerde gegen einen den Arrestantrag (hier gegen Bauträger) zurückweisenden Beschluss des Landgerichts ZfIR 2025, 476