Archivsuche
ZfIR Heft 8/2025 vom 04.08.2025
ZfIR-Aktuell
- BMJV: Elektronische Beurkundungen sollen eingeführt werden – Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung ZfIR 2025, A 3
- Koalitionsfraktionen bringen Bau-Turbo neu ein ZfIR 2025, A 3
Aufsätze
- Gerhard Gößl Pflanzen im Nachbarrecht ZfIR 2025, 321
- Jörg Lauer „Sustainable Finance“ – Nachhaltigkeit in der gewerblichen Immobilienfinanzierung – Teil 1 ZfIR 2025, 328
Rechtsprechung
Vertragsrecht
- KG, Urt. v. 20.05.2025 – 21 U 73/24 Voraussetzungen wirksamer Ratenzahlungsvereinbarung im Bauträgervertrag mit Anmerkung von Lukas Schneider ZfIR 2025, 338
- KG, Urt. v. 23.04.2025 – 21 U 156/23 (Un)wirksame Änderungsvollmacht im Bauträgervertrag und andere Ansprüche des Bauträgers auf Zustimmung des Erwerbers zur Änderung der Teilungserklärung mit Anmerkung von Herbert Grziwotz ZfIR 2025, 347
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Beschl. v. 24.04.2025 – III ZR 18/24 Notarielle Pflicht zur vertraglichen Sicherstellung der Löschung einer Auflassungsvormerkung erst nach nachrangig nicht übernommenen Belastungen/Schadensabwendungspflicht der Vertragsparteien mit Anmerkung von Maximilian Zimmer ZfIR 2025, 356
- OLG München, Beschl. v. 05.05.2025 – 34 Wx 93/25 e MoPeG: Keine gesondert vererbliche Rechtsposition durch Buchposition des Gesellschafters im Grundbuch eingetragener GbR/Vorlage des Gesellschaftsvertrags mit Anmerkung von Elfi Schroetter ZfIR 2025, 362
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 21.03.2025 – V ZR 1/24 Kein Dolo-agit-Einwand gegenüber Beseitigungsanspruch der GdWE bei ohne Gestattungsbeschluss durchgeführter baulicher Veränderung/Widerklage bei verlangter Beschlussersetzung mit Anmerkung von Kai-Uwe Agatsy ZfIR 2025, 367
Rechtsprechung in Leitsätzen
Vertragsrecht
- BGH, Beschl. v. 14.05.2025 – XII ZR 88/23 71. Schriftformerfordernis bei Erhöhung der Nebenkosten/Kein rechtsmissbräuchliches Handeln des Erwerbers bei Sich-Berufen-Auf Formmangel des Mietvertrags ZfIR 2025, 374
- KG, Urt. v. 27.05.2025 – 21 U 44/22 72. MaBV: Vollständige Fertigstellung entspricht werkvertraglicher Abnahmereife/Mängeleinrede gegenüber geforderter Schlussrate bei sog. Protokollmängeln ZfIR 2025, 374
Sachen- und Grundbuchrecht
- BGH, Urt. v. 28.03.2025 – V ZR 185/23 73. Rückschnitts- und Unterlassungsanspruch bei Verstoß gegen landesnachbarrechtliche Regelung (hier: zu geringer Grenzabstand für zu hohe Hecke) ZfIR 2025, 375
- OLG München, Beschl. v. 20.08.2024 – 34 Wx 192/24 e 74. Grundbuchliche Voraussetzungen der „isolierten Umfirmierung“ von GbR in eGbR/Möglichkeit der Bestätigung der Identität von eingetragener GbR und einzutragender eGbR durch notarielle Bescheinigung ZfIR 2025, 375
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.08.2024 – 19 U 67/23 75. Kein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch für Reinigungsaufwand eines Pools durch auf Nachbargrundstück rechtswidrig gepflanzten Eichen ZfIR 2025, 375
Wohnungseigentumsrecht
- BGH, Urt. v. 28.03.2025 – V ZR 105/24 76. Geltendmachung von Ansprüchen bei durch Nutzung bestandskräftig gestatteter baulicher Veränderung entstehender Nachteile (hier: Lärm durch Klimaanlage) ZfIR 2025, 375
- BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 86/24 77. Keine besonderen Anforderungen an die „Vorbefassung“ bei Beschlussersetzung zur Gestattung baulicher Veränderung ZfIR 2025, 376
- AG Mitte, Beschl. v. 08.04.2025 – 22 C 5003/25 WEG 78. Einstweilige Verfügung: Anspruch des Wohnungseigentümers auf Einsichtnahme in alle die Verwaltung betreffenden Unterlagen zur Vorbereitung auf Eigentümerversammlung ZfIR 2025, 376
- AG München, Urt. v. 13.03.2025 – 1294 C 22650/24 WEG 79. Notwendigkeit der Angabe eines Kostenrahmens oder -obergrenze auch in Grundlagenbeschluss ZfIR 2025, 376
Verfahrens- und Vollstreckungsrecht
- BGH, Beschl. v. 22.05.2025 – V ZB 28/24 80. Bemessung der Verfahrensgebühr bei Notarbeschwerde nach vergütungsrechtlicher Auffangvorschrift ZfIR 2025, 376