ZfIR 2015, 322
Der Bauträger in der werdenden Eigentümergemeinschaft
Inhaltsübersicht
- I. Die „werdende“ Eigentümergemeinschaft
- II. Voraussetzungen für das Entstehen; Beginn und Ende
- 1. Wirksamer Kaufvertrag
- 2. Eintragung einer Eigentumsverschaffungsvormerkung
- 3. Besitzübergang
- 4. Beginn und Ende
- 5. Zweiterwerb
- III. Grundsätzliche Rechte und Pflichten des Erwerbers und des Bauträgers
- IV. Die Kostentragungspflicht des Bauträgers
- 1. Haftung für Lasten und Kosten
- 2. Kostentragungspflicht bei gemeinschaftlichen Maßnahmen gegen den Bauträger
- 3. Beteiligung an Sicherheitsleistung
- 4. Kostentragung bei Insolvenz des Bauträgers
- 5. Reduzierung des Wohngeldes
- V. Regelungen in der Gemeinschaftsordnung
- 1. Die dispositive Regelung des § 16 Abs. 2 WEG
- 2. Judikatur zu Regelungen in Gemeinschaftsordnungen
- 3. Gestaltungsmöglichkeiten in der Gemeinschaftsordnung
- 3.1 Verbrauchskosten
- 3.2 Generelle Freistellung des Bauträgers
- 3.3 Kostentragungspflicht bezüglich der Instandhaltungsrücklage
- 3.4 Kostentragungspflicht bei Ansprüchen der WEG aus Sachmangelhaftung
- VI. Zusammenfassung
- *
- Dr. iur., Rechtsanwalt und Notar sowie gerichtlich bestellter Zwangsverwalter in Essen; Partner – Kanzlei STS, Essen/Duisburg/Ratingen/Bochum.
- **
- Rechtsanwältin – Kanzlei Will und Ketelaer, Kleve.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.