ZfIR 2018, 164
Folgekosten – vom Aufwendungsersatz zur sozialgerechten Bodennutzung
Inhaltsübersicht
- I. Vorbemerkung
- 1. Folgekostenverträge zur Finanzierung der kommunalen Infrastruktur
- 2. Sozialgerechte Bodennutzung – ein Modell für die Schaffung von preisgünstigen Wohnraum
- II. Sozialgerechte Bodennutzung
- 1. Städtebauliche Grundlagen der sozialgerechten Bodennutzung
- 2. Das Münchner Modell
- 3. Gebot der Angemessenheit
- III. Folgekostenverträge
- 1. Folgekostenverträge in der Rechtsprechung
- 2. Strafrechtliche Aspekte bei Folgekostenverträgen
- IV. Resümee
- *
- *)Dr. iur., Rechtsanwalt – Döring Spieß Rechtsanwälte, München. Der Beitrag beruht auf einem Vortrag, den der Verfasser auf dem 12. Regensburger Immobilienrechtstag 2017 gehalten hat.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.