ZfIR 2008, 217
Zur Reform des Investmentgesetzes, insbesondere der Regelungen für offene Immobilienfonds
Inhaltsübersicht
- I. Deregulierung: Abbau bürokratischer Hemmnisse und Beschleunigung der Genehmigungsverfahren
- II. Liberalisierung der Regelungen betreffend Spezialfonds
- III. Produktinnovation
- IV. „Corporate Governance“ und Anlegerschutz
- V. Modernisierung der Regelungen für offene Immobilienfonds
- 1. Neuregelungen betreffend die Ausgabe und Rücknahme von Anteilen
- 2. Einführung von Risikomanagementsystemen
- 3. Stärkung der Unabhängigkeit der Sachverständigenausschüsse
- 4. Änderungen bei den Bewertungsmethoden
- 5. Flexibilisierung der Anlagemöglichkeiten
- 6. Erwerbs- und Veräußerungsverbot mit Blick auf den KAG-internen Handel von Immobilien
- VI. Fazit
- *
- *)Rechtsanwalt in Frankfurt/M., Lovells LLP
- **
- **)Dr. iur., Rechtsanwalt und Syndikusanwalt in München
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.