ZfIR 2025, 185
„Fix und Flip“ in der Vertragsgestaltung
Inhaltsübersicht
- I. Allgemeine Überlegungen
- II. Die Rolle der Beteiligten
- III. Die Einordnung des Vertrags
- 1. Bei Umbau: Bauträgervertrag
- 1.1 Allgemeine Aspekte
- 1.2 Umfang der Sachmängelhaftung
- 1.3 Vertragsschluss nach Abschluss der Renovierungsarbeiten
- 2. Bei Schönheitsreparatur: Typengemischter Vertrag
- IV. Weitere Aspekte
- V. Zusammenfassung
- *
- *)Dr. iur., Notarassessor, München
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.