ZfIR 2025, 137
Dienstbarkeiten ein ewiger Streitpunkt – aktuelle Rechtsprechung
Inhaltsübersicht
- I. Vereinbartes Nachbarrecht
- 1. Übergangsrecht und Verweilen
- 2. Der Kreis der Nutzungsberechtigten
- 3. Abgrenzung zum Nießbrauch
- 4. Keine Beschränkung der Verfügungs- und Verpflichtungsmacht
- 5. Anspruch auf Bestellung einer Baulast?
- 6. Entgeltzahlung
- 7. Erlöschen
- 7.1 Verjährung
- 7.2 Löschungsbewilligung
- 7.3 Wegfall des Vorteils
- II. Wohnungsrecht – Sonderform einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit mit Risiken
- 1. Nutzungsumfang und -beschränkungen
- 2. Das Wohnungsrecht in der Insolvenz
- 3. Erlöschen des Wohnungsrechts
- III. Beschränkte persönliche Dienstbarkeiten im öffentlichen Recht
- 1. Sicherungen im Zusammenhang mit einer Bauleitplanung?
- 2. Pflegeleistungen als Gegenstand städtebaulicher Vereinbarungen
- 3. Die Sicherung naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmen durch Dienstbarkeiten und Reallasten
- 3.1 Sachenrechtliche Anforderungen an Unterlassungs- und Benutzungsdienstbarkeiten
- 3.2 Pflege- und Herstellungssicherung als Inhalt einer Reallast?
- IV. Zusammenfassung
- *
- *)Prof. Dr. Dr., Notar a. D., Regen
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.