ZfIR 2022, 174
Kann ein Wegerecht auf Gewohnheitsrecht basieren?
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Gewohnheitsrechtliches Wegerecht
- III. Das Gewohnheitsrecht
ZfIR 2022, 175
- IV. Kein Wegerecht einzelner Nachbarn aufgrund von Gewohnheitsrecht
- 1. Exemplarische Konstellationen
- 2. Mögliche Rechtsgründe für ein Wegerecht
- 3. Argumentation
- 3.1 Keine individuell-konkrete Wirkung von Gewohnheitsrecht
- 3.2 Sonstige Erwägungen
- V. Schluss
- *
- *)Dr. iur., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht, Abteilung V der WWU Münster
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.





