ZfIR 2013, 92
Wohnbeeinträchtigung durch Trinkwasser- bzw. Asbestbelastung
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Neue Trinkwasserverordnung und Umgang mit Asbestbaustoffen
- 1. Unbedenklichkeit nach der TrinkwV
- 1.1 Anwendungsfragen
- 1.2 Anzeigepflichten
- 1.3 Trinkwasserbelastung durch Legionellen oder Blei
- 2. Asbest im Anwendungsbereich der GefahrstoffV
- 2.1 Gefährlichkeit von Asbestbaustoffen und Kleber
- 2.2 Regelungen der Gefahrstoffverordnung
- 3. Strafrechtliche Risiken
- 3.1 Rechtliche Neuregelungen
- 3.2 Strafbarkeit als Unterlassungsgarant
- III. Vermieterpflichten und Mieteransprüche
- 1. Vermieterpflichten
- 1.1 Vorvertragliche Aufklärungspflicht
- 1.2 Überprüfungs-, Untersuchungspflicht
- 1.3 Informationspflicht
- 2. Mieteransprüche
- 2.1 Mangel der Wohnung
- 2.2 Instandsetzungsanspruch
- 2.3 Mietminderung
- 2.4 Zurückbehaltung, Ersatzvornahme
- 2.5 Schadensersatz und Schmerzensgeld
- 2.6 Außerordentliche Kündigung
- IV. Fazit
- *
- Dr. iur., Rechtsanwalt, FA für Bau- und Architektenrecht und Medizinrecht – Wanderer und Partner, Berlin.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.