ZfIR 2008, 753
Verjährungsfragen in Schrottimmobilien-Fällen
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Orientierungssätze zur aktuellen Rechtsprechung
- 1. Verjährung von Schadensersatzansprüchen
- 1.1 Allgemeine GrundsätzeZfIR 2008, 754
- 1.2 Umfang der Kenntnis (§ 199 Abs. 1 Nr. 2 BGB)
- 1.3 Kenntnis der Rechtslage
- 1.4 Beweismittel
- 1.5 Kenntnis bei Aufklärungspflichtverletzungen
- 1.6 Zurechnung fremder Kenntnis
- 1.7 Beweislast
- 2. Verjährung von Bereicherungsansprüchen
- 2.1 Altes Verjährungsrecht (§ 197 BGB a. F)
- 2.2 Neues Verjährungsrecht (§§ 195, 199 BGB n. F.)
- III. Einzelne Verjährungsfragen
- 1. Voraussetzungen der Verjährung
- 1.1 Mehrere Aufklärungspflichtverletzungen
- 1.2 Kenntnis vom institutionalisierten Zusammenwirken
- 1.3 Grob fahrlässige Unkenntnis
- 1.4 Verwickelte Rechtslage
- 2. Rechtsfolgen der Verjährung
- 2.1 Zurückbehaltungsrecht
- 2.2 Aufrechnung
- 2.3 Vollstreckungsunterwerfung
- IV. Ergebnis
- *
- Rechtsanwalt in Esslingen
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.