ZfIR 2008, 610
Die Immobilientransaktion
Inhaltsübersicht
- I. Einführung
- II. Arten von Immobilientransaktionen
- 1. In- und Outbound
- 2. Einzel- versus Portfoliotransaktion
- 3. Share Deal versus Asset Deal
- 4. Bieterverfahren versus Off-Market-Transaktion
- 5. Betroffene Rechtsgebiete
- III. Beteiligte an der Immobilientransaktion
- IV. Ablauf der Immobilientransaktion
- 1. Letter of Intent
- 1.1 Aufbau und Regelungsinhalt des LoI
- 1.2 Rechtsnatur
- 2. Due Diligence
- 2.1 Funktion der Due Diligence
- 2.2 Arten der Due Diligence
- 2.3 Ablauf der Due Diligence
- 2.4 Auswirkung der Durchführung bzw. Nichtdurchführung einer Due Diligence
- 3. Immobilienkaufvertrag
- 3.1 Form des Kaufvertrags
- 3.2 Inhalt des Kaufvertrags
- 3.2.1 Kaufgegenstand
- 3.2.2 Kaufpreis, Fälligkeit
- 3.2.3 Besitzübergang
- 3.2.4 Gewährleistung, Vertragsübernahme
- 3.2.5 Auflassung, Vollzugsvollmacht
- 3.2.6 Zwangsvollstreckung, Kosten, Sonstiges
- 3.3 Abstimmung und Vorbereitung der Beurkundung
- V. Zusammenfassende Betrachtung
- *
- *)Rechtsanwältin in Frankfurt/M., Taylor Wessing
- **
- **)Dr. iur. Rechtsanwalt in Frankfurt/M., Taylor Wessing
- ***
- ***)Rechtsanwalt in Frankfurt/M., Taylor Wessing
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.