ZfIR 2008, 563
Die Rückabwicklung von Immobilienkaufverträgen und § 23 EStG
Inhaltsübersicht
- I. Sachverhalt und Problemstellung
- II. Grundsätzlich einkommensteuerrechtliche Unbeachtlichkeit von Nachträgen
- III. Auswirkungen nachträglicher Vertragsaufhebung im Rahmen des § 23 EStG
- 1. Vertragsaufhebung in Vollzug eines gesetzlichen Rücktrittsrechts
- 2. „Freie“ Vertragsaufhebung/-anpassung
- 3. Einfluss des Zuflussprinzips
- IV. Steuerirrtum und Rücktritt wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage
- V. Rückabwicklung als neues Veräußerungsgeschäft?
- 1. Rückabwicklung nach Rücktritt, Anfechtung, Schadensersatzverlangen
- 2. Steuerbarkeit der „einvernehmlichen“ Rück-abwicklung?
- VI. Zusammenfassung und Konsequenzen für die Praxis
- *
- *)Dr. iur., Notar in Berchtesgaden
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.