ZfIR 2016, 486
Vertragliche Gestaltung zur rechtssicheren Übertragung von Betreiberverantwortung auf den Facility Manager
Inhaltsübersicht
- I. Begriff der Betreiberverantwortung
- 1. Person des Betreibers
- 2. Verkehrssicherungspflicht als zivilrechtliche Betreiberverantwortung
- 2.1 Allgemeiner Rechtsgedanke
- 2.2 Umfang der Verkehrssicherungspflicht
- 3. Öffentlich-rechtliche Betreiberpflichten
- 4. Vertragliche Betreiberpflichten
- II. Delegation von Betreiberverantwortung
- III. Interne Vorkehrungen für externe Vergabe
- 1. Einzelne Vergabestrategien
- 2. Erfassung der Gebäudesubstanz
- IV. Rechtswirksame Delegation, Kontrolle und Dokumentation durch effektive Vertragsgestaltung
- 1. Vertragliche Regelung der Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Delegation
- 1.1 Klare Pflichtenbestimmung
- 1.2 Keine Aufgabenüberschneidung oder Zuständigkeitslücken
- 1.3 Auswahl eines zuverlässigen Auftragnehmers
- 1.4 Kompetenzen und Befugnisse
- 1.5 Ordnungsgemäße An- und Einweisung
- 2. Wirksame Aufsicht und Kontrolle
- V. Zusammenfassung
- *
- *)Dr. iur, Rechtsanwalt – Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, München
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.