ZfIR 2014, 520
Zur Zulässigkeit des Nachbarerbbaurechts
Inhaltsübersicht
- I. Zum Meinungsstand
- II. Nichtige und wirksame Nachbarerbbaurechte
- 1. Die Differenzierung des BGH
- 2. Der Grund für die Differenzierung
- III. Der Wortlaut des Erbbaurechtsvertrags – ein geeigneter Anknüpfungspunkt?
- IV. Praktische Beispiele
- V. Nur die generelle Zulassung des Nachbarerbbaurechts schafft Rechtssicherheit
- *
- Rechtsanwalt, Partner im Büro SammlerUsinger, Berlin.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.