ZfIR 2010, 390
Minderungsrechtsausschluss bei Geschäftsraummietverträgen
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Klauselkontrolle bei Geschäftsraummietverträgen
- III. BGH-Entscheidungen zum Minderungsrechtsausschluss
- 1. Urteil vom 12. März 2008
- 2. Urteil vom 23. April 2008
- IV. Gestaltung formularmäßiger Minderungsrechtsausschlussklauseln
- 1. Kein Ausschluss des Rückforderungsrechts des Mieters
- 2. Ausschluss der Einrede des nichterfüllten Vertrags
- 3. Ausschluss der Aufrechnung
- 4. Unangemessenheit wegen Überbürdung des Insolvenzrisikos?
- 5. Formulierungsvorschlag
- V. Prozessuale Vorteile von Minderungsrechtsausschlussklauseln
- VI. Fazit
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.