ZfIR 2025, 1

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln 1433-0172 Zeitschrift für Immobilienrecht ZfIR 2025 AufsätzeLucas Bliesze* / Magnus Reiner**

Der Erwerb eines Miteigentumsanteils – rechtlich lediglich vorteilhaft?

Grundstückszuwendungen an Minderjährige bewegen sich an der Schnittstelle zwischen dem Allgemeinen Teil des BGB, dem Sachenrecht und dem Familienrecht. Sie werfen mitunter komplexe Rechtsprobleme auf. Der Beitrag setzt sich anlässlich des Beschlusses des BGH vom 18. 4. 2024 – V ZB 51/23 zum Erwerb eines Miteigentumsanteils durch einen Minderjährigen mit der Kategorie des rechtlich lediglich vorteilhaften Geschäfts aus § 107 BGB auseinander.

Inhaltsübersicht

  • I. Einführung
  • II. Das Verständnis der herrschenden Meinung vom Begriff des rechtlichen Vorteils
  • III. Beschluss des BGH v. 18. 4. 2024 – V ZB 51/23
    • 1. Sachverhalt
    • 2. Verfahrensgang
  • IV. Würdigung
    • 1. Argumentation des BGH
      • 1.1 Öffentlich-rechtliche Lasten als Minderung des im Erwerb liegenden Vorteils
      • 1.2 Pflicht zur Kostentragung als unbeachtliche mittelbare Erwerbsfolge
      • 1.3 Weitere Begründung
    • 2. Eigener Ansatz
      • 2.1 Ausgangspunkte
      • 2.2 Das Kriterium der Rechtsmacht
    • 3. Recht der Bruchteilsgemeinschaft
      • 3.1 Kostenpflichtige Maßnahmen in der Bruchteilsgemeinschaft
      • 3.2 Privatautonome Ausgestaltung der Bruchteilsgemeinschaft
      • 3.3 Ergebnis
  • V. Zusammenfassung in Thesen
*
*)
Dipl.-Jur. (Univ.), M. Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TUM School of Management, Technische Universität, Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum (Prof. Dr. Christoph Ann, LL.M. [Duke]), München
**
**)
Jurist (Univ.), Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TUM School of Management, Technische Universität, Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum (Prof. Dr. Christoph Ann, LL.M. [Duke]), München

Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.

Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.


Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.


PayPal Logo

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell