ZfIR 2008, 1
Zur Grundbuchfähigkeit der GbR
Inhaltsübersicht
- I. Die Rechtsfähigkeit der GbR
- II. Die GbR als Grundeigentümerin
- III. Die Grundbuchfähigkeit der GbR
- 1. § 15 GBV, § 47 GBO
- 2. Nachweis der Vertretungsbefugnis
- 2.1 Eintragungsantrag (§ 13 GBO)
- 2.1.1 Zwischenzeitliche Änderung der Vertretungsbefugnis oder des Gesellschafterbestands
- 2.1.2 Nichtexistenz der Gesellschaft
- 2.1.2.1 Die Gesellschaft bestand niemals
- 2.1.2.2 Zwischenzeitliche Auseinandersetzung und Vollbeendigung der Gesellschaft
- 2.1.2.3 Zwischenzeitliche Vollbeendigung ohne Abwicklung
- 2.2 Bewilligung (§ 19 GBO)
- 2.3 Einigungsgrundsatz (§ 20 GBO)
- 2.4 Ergebnis
- *
- *)Dr. iur., Rechtsanwalt in Frankfurt/M., Gleiss Lutz
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.