ZfIR 2016, 134
Zwangsversteigerungsverfahren und ausländisches Güterrecht
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Rechtswahl
- 1. Notarielle Beurkundung
- 2. Beurkundung im Versteigerungstermin
- III. Grundstückserwerb durch Auflassung und Eintragung
- 1. Das vom Notar zu beachtende Verfahren
- 2. Das vom Grundbuchamt zu beachtende Verfahren bei Eintragung einer Bruchteilsgemeinschaft oder eines Alleineigentümers
- IV. Grundstückserwerb im Zwangsversteigerungsverfahren
- 1. Hinweis- und Belehrungspflichten des Versteigerungsgerichts
- 2. Angabe eines Beteiligungsverhältnisses bei Abgabe des Gebots
- 3. Entscheidung über das Gebot
- V. Besonderheiten
- 1. Spätaussiedler als Bieter und Güterrecht
- 2. Güterrecht „Neue Bundesländer“
- VI. Fazit
- *
- *)Dipl. Rpfl., Bearbeiter von Zwangsversteigerungsverfahren bis 2014, AG Herford.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.