ZfIR 2025, 538

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, Köln 1433-0172 Zeitschrift für Immobilienrecht ZfIR 2025 AufsätzeSarah Salmoun*

§ 94a ZVG – Missbrauchsbekämpfung mit Nebenwirkungen

Eine Analyse und kritische Bewertung des Gesetzes zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien

Mit dem am 1. 1. 2025 in Kraft getretenen § 94a ZVG will der Gesetzgeber fragwürdigen Geschäftsmodellen mit Problemimmobilien einen Riegel vorschieben. Doch die neue Regelung ist rechtlich problematisch, politisch motiviert und praktisch riskant.

Inhaltsübersicht

  • I. Einleitung
  • II. Zielrichtungen des § 94a ZVG
    • 1. Zivilrechtliches Problem: Ungesicherter Nutzen-Lastenübergang
      • 1.1 Freihändiger Erwerbsvorgang
      • 1.2 Zwangsversteigerungsverfahren
    • 2. Öffentlich-rechtliches Problem: Städtebauliche Missstände
  • III. Wortlaut des § 94a ZVG
  • IV. Kritische Beleuchtung des Regelungsinhalts
    • 1. Begrenzter Anwendungsbereich
    • 2. Antragsberechtigung unbeteiligter Gemeinden
    • 3. Begriff der „Schrottimmobilie“
    • 4. Merkmale im Einzelnen
      • 4.1 Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung
      • 4.2 Bauliche Missstände oder Mängel
      • 4.3 Vorschriftswidriger Umgang, Nutzung und Bewirtschaftung
      • 4.4 Unangemessene Nutzung
    • 5. Antragszeitpunkt
    • 6. Mangelnder Rechtsschutz
  • V. Auswirkungen in der Praxis
    • 1. Risiko der Haushaltsbelastung
    • 2. Risiko einer Ausweitung des Anwendungsbereichs auf redliche Ersteher
    • 3. Risiko der Verhinderung von Zwangsversteigerungen
  • VI. Regelungsbedarf hinsichtlich Eindämmung des ungesicherten Nutzen-Lastenübergangs?
    • 1. Sicherungsverwaltung des § 94 ZVG
    • 2. Rechtliche Bewertung
  • VII. Regelungsbedarf hinsichtlich Beseitigung städtebaulicher Missstände?
    • 1. Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung
    • 2. Bauliche Missstände oder Mängel
    • 3. Vorschriftswidrige oder unangemessene Nutzung
    • 4. Rechtliche Bewertung
  • VIII. Politischer Kontext
  • IX. Fazit
  • X. Ausblick
*
*)
LL.M., Rechtsanwältin bei Greenberg Traurig Germany, LLP, Berlin. Der Aufsatz beruht auf der zu dem Thema verfassten Masterarbeit, abrufbar unter: https://opus4.kobv.de/opus4-hwr/frontdoor/index/index/docId/4493.

Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.

Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.


Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.


PayPal Logo

Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.

Verlagsadresse

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Aachener Straße 222

50931 Köln

Postanschrift

RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Postfach 27 01 25

50508 Köln

Kontakt

T (0221) 400 88-99

F (0221) 400 88-77

info@rws-verlag.de

© 2025 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG

Erweiterte Suche

Seminare

Rubriken

Veranstaltungsarten

Zeitraum

Bücher

Rechtsgebiete

Reihen



Zeitschriften

Aktuell