ZfIR 2008, 395
Zur Vermietung und Verpachtung von Pflegeheimen
Inhaltsübersicht
- I. Einleitung
- II. Betrieb von Pflegeheimen
- 1. Eckpfeiler für den Betrieb von Pflegeheimen
- 2. Die Heimüberwachung
- 3. Bewirtschaftungsbasis der Heime
- III. Verpachtung von Pflegeheimen – Pflegemissstände und Risikomanagement
- 1. Risiko der außerordentlichen Kündigung
- 1.1 Durchsetzung einer Räumung
- 1.2 Keine sachbezogenen Handlungspflichten
- 2. Handlungsoptionen zur Risikominimierung
- 2.1 Kündigung und Eintrittsrecht
- 2.2 Übernahme der Betreibergesellschaft – Einräumung einer Call-Option
- 2.3 Informationspflichten
- IV. Zusammenfassung
- *
- *)LL.M.Eur., Rechtsanwältin – FPS Fritze Paul Seelig, Frankfurt/M.
- **
- **)Dr. iur., LL.M./UTS (Sydney), Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht – FPS Fritze Paul Seelig, Frankfurt/M.
Der Inhalt dieses Beitrags ist nicht frei verfügbar.
Für Abonnenten ist der Zugang zu Aufsätzen und Rechtsprechung frei.
Sollten Sie über kein Abonnement verfügen, können Sie den gewünschten Beitrag trotzdem kostenpflichtig erwerben:
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig per Rechnung.
Erwerben Sie den gewünschten Beitrag kostenpflichtig mit PayPal.