Archivsuche
- BFH, Beschl. v. 29.09.2021 – IX B 70/20Pflicht des Zwangsverwalters zur Entrichtung der Einkommensteuer des Vollstreckungsschuldners für Einnahmen aus der Vermietung des beschlagnahmten GrundstücksZfIR 2022, 298 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BGH, Beschl. v. 04.12.2021 – V ZR 106/21Fortbestehende Prozessführungsbefugnis einzelnen Wohnungseigentümers nach Äußerung des WEG-Verwalters gegenüber dem GerichtZfIR 2022, 298 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- VGH München, Beschl. v. 25.03.2022 – 15 ZB 22.267Kein „drohendes“ Notwegerecht bei anderweitig erschlossenem HinterliegergrundstückZfIR 2022, 298 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Schleswig, Beschl. v. 26.04.2022 – 2 Wx 22/22Keine Pflicht für Behörden zur Einreichung von Anträgen beim Grundbuchamt in elektronischer Form (hier: Sicherungshypothek für Finanzamt)ZfIR 2022, 298 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- LG Berlin, Beschl. v. 07.04.2022 – 67 T 8/22Erlass einstweiliger Untersagungsverfügung bei Überlassen des Mietobjekts an Dritte trotz vorliegendem RäumungstitelZfIR 2022, 298 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)