Archivsuche
- BFH, Urt. v. 05.07.2018 – VI R 67/15 +Ermittlung des Entnahmegewinns eines Landwirtschaftsbetriebs nach Aufteilung des Grundstücks in Wohn- und Teileigentum mit vereinbartem SondernutzungsrechtZfIR 2018, 844 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BFH, Beschl. v. 29.08.2018 – II B 9/18Zur Bewertung eines Erbbauzinsanspruchs als Berechnungsgrundlage der GrunderwerbsteuerZfIR 2018, 844 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- LG Berlin, Urt. v. 25.09.2018 – 55 S 235/17 WEGKeine Prozessführungsbefugnis des einzelnen Wohnungseigentümers zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen (hier ausgeschiedenen) VerwalterZfIR 2018, 844 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- LG Frankfurt/M., Beschl. v. 27.09.2018 – 2-13 S 138/17Anspruch der WEG auf Unterlassen einer vereinbarungswidrigen Nutzung (hier: einer Teileigentumseinheit) auch gegenüber MieterZfIR 2018, 844 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Hamm, Urt. v. 29.10.2018 – 5 U 34/18Keine Begründung von Sondereigentum nach entsprechend geänderter Teilungserklärung bei fehlender wirksamer GrundbucheintragungZfIR 2018, 844 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.10.2018 – I-3 Wx 145/17Zum Aufgebotsverfahren durch den Erben des ursprünglichen Eigentümers eines mit Grundpfandrechten belasteten GrundstücksZfIR 2018, 844 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
