Archivsuche
- BFH, Urt. v. 15.03.2017 – II R 36/15 +Gesonderte Feststellung der Besteuerungsgrundlagen für die Grunderwerbsteuer als bindender Grundlagenbescheid für GrunderwerbsteuerbescheidZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- BFH, Urt. v. 17.05.2017 – II R 60/15Keine Änderung bestandskräftigen Bescheids zur Feststellung des Grundbesitzwerts bei Verkauf der Immobilie erst nach der FeststellungZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- OLG München, Beschl. v. 06.06.2017 – 34 Wx 440/16Verfügung über Sondereigentum ohne gleichzeitige Verfügung über den (bisherigen) Miteigentumsanteil bei Übertragung einzelner Räume durch Wohnungseigentümer untereinanderZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 22.05.2017 – 34 Wx 87/17Fehlende Bewilligung zur Eintragung eines Eigentumsübergangs wegen Erlöschens erteilter Vollmacht bei Insolvenz eines Gesellschafters der den Grundbesitz übertragenden GbRZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 02.06.2017 – V ZR 230/16Messung der zulässigen Wuchshöhe der Grenzbepflanzung vom Geländeniveau des betroffenen Nachbargrundstücks bei Hanglage der GrundstückeZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 24.02.2017 – 19 U 87/16Zum Umfang der Prüfungspflicht der anlageberatenden Bank hinsichtlich des Prospekts eines von ihr empfohlenen ImmobilienfondsZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
