Archivsuche
- BFH, Urt. v. 30.03.2017 – IV R 3/15Keine „wertaufhellende“ Tatsache bei Zwangsversteigerung des Grundstücks einer aufgelösten Gesellschaft nach dem zur Ermittlung des Veräußerungsgewinns maßgeblichen BilanzstichtagZfIR 2017, 466 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
- OLG Karlsruhe, Urt. v. 22.03.2017 – 6 U 172/14Recht der WEG als Eigentümerin gegenüber dem Mieter von Teileigentum zur Errichtung eines Zauns auf dem GemeinschaftseigentumZfIR 2017, 466 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Urt. v. 10.02.2017 – V ZR 166/16Geltendmachung des Anspruchs auf Zahlung beschlossener Hausgelder sowie eines möglichen Schadensersatzanspruchs nur durch WEGZfIR 2017, 466 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Beschl. v. 09.03.2017 – V ZB 113/16Zur Bemessung der Rechtsmittelbeschwer bei gegen Entlastung des Verwaltungsbeirats gerichteter AnfechtungsklageZfIR 2017, 466 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
- BGH, Beschl. v. 06.04.2017 – V ZR 96/16Abweisung der gegen BGH-Urteil zum nachträglichen Einbau eines Personenaufzugs durch Wohnungseigentümer von diesem erhobenen AnhörungsrügeZfIR 2017, 466 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)