Archivsuche
- BGH, Beschl. v. 11.05.2017 – V ZB 175/15Eintragung einer Sicherungshypothek aus vollstreckbarem ausländischem Titel nach Ablauf der Vollziehungsfrist der ZPO – EuGH-VorlageZfIR 2017, 510 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 10.05.2017 – VIII ZR 292/15Voraussetzungen der Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen eines gemeinnützigen Interesses (hier: Einzug psychosozialer Einrichtung) des VermietersZfIR 2017, 509 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- VerfGH München, Urt. v. 04.04.2017 – Vf. 3-VII-16Erfolglose Popularklage gegen bayrische MieterschutzverordnungZfIR 2017, 509 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 13.10.2016 – V ZB 98/15Keine Bestellung und Löschung eines dinglichen Vorkaufsrechts mit Gesamtberechtigung/Bewilligung aller Gläubiger zur Löschung eines dinglichen Rechts bei zulässiger Gesamtberechtigungmit Anmerkung von Sebastian HerrlerZfIR 2017, 496 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 29.03.2017 – VIII ZR 45/16 +Voraussetzungen der Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen Berufs- oder Geschäftsbedarfs des Vermieters oder seines LebenspartnersZfIR 2017, 489 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 15.04.2016 – 34 Wx 37/16Keine Eintragung einer Zwangshypothek mit den als Nebenforderung titulierten Zinsen als in die Hauptsache eingerechneten kapitalisierten BetragZfIR 2017, 465 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG München, Beschl. v. 22.11.2016 – 34 Wx 319/16Eintragungsfähigkeit der Unterhaltslast des Dienstbarkeitsberechtigten als (geänderter) Inhalt der DienstbarkeitZfIR 2017, 465 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Beschl. v. 30.05.2017 – 1 W 39/17Verfügungsbefugnis des im Grundbuch eingetragenen Eigentümers/Schuldners nach Löschung des InsolvenzvermerksZfIR 2017, 465 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.12.2016 – I-3 Wx 239/16Bezeichnung aller Gesellschafter einer GbR als Forderungsgläubiger in dem der Eintragung einer Zwangssicherungshypothek zugrundeliegenden Titelmit Anmerkung von Susanne NiesseZfIR 2017, 458 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Hamm, Urt. v. 15.12.2016 – 5 U 158/15Zum Umfang der Unterhaltspflicht bei eingetragener Grunddienstbarkeit (hier: Geh- und Fahrtenrechte)ZfIR 2017, 453 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
