Archivsuche
- OLG Saarbrücken, Urt. v. 22.06.2017 – 4 U 30/16Beschaffenheitsvereinbarung über Nutzung erworbener Immobilie als Vermietungsobjekt zu Wohnzwecken bei entsprechender Aufnahme im notariellen KaufvertragZfIR 2017, 631 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Dresden, Beschl. v. 07.07.2017 – 5 U 556/17Kein mietrechtlicher Konkurrenzschutz für Fotostudio bei Aufstellen eines Passfototerminals durch das in demselben Objekt mietende BürgeramtZfIR 2017, 631 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- AG München, Urt. v. 21.06.2017 – 414 C 26570/16Nichtigkeit der bayrischen Mieterschutzverordnung – sog. Mietpreisbremsemit Anmerkung von Jürgen Kühling / Stefan DrechslerZfIR 2017, 616 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Versäumnisurt. v. 14.06.2017 – VIII ZR 76/16Keine Sicherheit im Sinne des Wohnraummietrechts bei Unterwerfung des Mieters unter sofortige Zwangsvollstreckung wegen laufender Mietenmit Anmerkung von Philipp Schweitzer / Leonie HaßlerZfIR 2017, 613 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 22.05.2017 – 34 Wx 87/17Fehlende Bewilligung zur Eintragung eines Eigentumsübergangs wegen Erlöschens erteilter Vollmacht bei Insolvenz eines Gesellschafters der den Grundbesitz übertragenden GbRZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 02.06.2017 – V ZR 230/16Messung der zulässigen Wuchshöhe der Grenzbepflanzung vom Geländeniveau des betroffenen Nachbargrundstücks bei Hanglage der GrundstückeZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Frankfurt/M., Urt. v. 24.02.2017 – 19 U 87/16Zum Umfang der Prüfungspflicht der anlageberatenden Bank hinsichtlich des Prospekts eines von ihr empfohlenen ImmobilienfondsZfIR 2017, 587 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG München, Urt. v. 05.04.2017 – 20 U 3300/16Rücktritt vom Immobilienkauf bei arglistigem Verschweigen eines Marderbefalls durch den VerkäuferZfIR 2017, 586 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Schleswig, Urt. v. 24.05.2017 – 5 U 23/17Kein gesetzliches oder vertragliches Widerrufsrecht bei einem FörderdarlehenZfIR 2017, 586 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 20.07.2017 – VII ZR 259/16AGB-rechtliche Unwirksamkeit einer die Anpassung der Vergütung nach im Bauvertrag vereinbarten Festpreisen ausschließenden KlauselZfIR 2017, 586 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
