Archivsuche
- OLG München, Beschl. v. 04.07.2017 – 34 Wx 123/17Vorlage des Gesellschaftsvertrags zur Grundbuchberichtigung nach dem Tod eines Gesellschafters einer als Eigentümerin eingetragenen (zweigliedrigen) GbRZfIR 2017, 683 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Hamm, Beschl. v. 13.07.2017 – 15 W 248/17Fehlende Feststellung der Vorteilhaftigkeit einzelner Nutzungsbefugnisse bei globaler Bestellung von GrunddienstbarkeitenZfIR 2017, 683 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.07.2017 – 5 W 43/17Vermerk einer durch Pfändung des Eigentumsverschaffungsanspruchs erlangten Sicherungshypothek auf dem VollstreckungstitelZfIR 2017, 683 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- AG Coburg, Urt. v. 19.06.2017 – 11 C 174/17Keine Kündigung eines Bausparvertrags gem. § 488 Abs. 3 BGB durch Hinzurechnung eines Zinsbonusanspruchs zur angesparten BausparsummeZfIR 2017, 683 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Koblenz, Urt. v. 02.03.2017 – 2 U 296/16Untersagung der Verwendung von Klauseln in Vertrag über Fertighausherstellung wegen deren AGB-rechtlicher UnwirksamkeitZfIR 2017, 683 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 12.05.2017 – V ZR 210/16Grundsatz der Fälligkeit des Kaufpreises nach Auflassungserklärung des Vorkaufsverpflichteten gegenüber dem Berechtigten bei beurkundeter Auflassung im ErstvertragZfIR 2017, 683 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 23.06.2017 – V ZR 39/16Einwilligung des im Zeitpunkt einer Schuldübernahme eingetragenen GrundstückeigentümersZfIR 2017, 677 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Hamm, Urt. v. 09.02.2017 – 24 U 129/15Unzulässige Übersicherung des Auftraggebers bei Fortbestehen der Vertragserfüllungsbürgschaft nach Abnahme sowie Kumulation mit Gewährleistungseinbehaltmit Anmerkung von Juliane Reichelt / Karen IsholaZfIR 2017, 670 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Hamm, Urt. v. 08.06.2017 – 18 U 9/17Zur Unwirksamkeit der formularmäßigen Vereinbarung pauschalierter Nebenkosten (hier: Instandhaltung/-setzung, Hausverwaltung)mit Anmerkung von Rainer BurbullaZfIR 2017, 665 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG München, Beschl. v. 05.07.2017 – 34 Wx 104/17Anwendung der Regeln der falsa demonstratio auch im Grundbuchverfahren (hier: Falschbezeichnung von WEG-Einheiten)ZfIR 2017, 631 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
