Archivsuche
- BGH, Urt. v. 12.07.2017 – XII ZR 26/16 +Anwendungsfall des § 566 Abs. 1 BGB analog bei fehlender Identität von Vermieter und Veräußerermit Anmerkung von Thomas Lang / Claudia HauffZfIR 2017, 729 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 24.04.2017 – 20 W 359/16Prüfungspflicht des Grundbuchamts zur Anwendung des GrdstVG und Voraussetzungen der GenehmigungsfreiheitZfIR 2017, 718 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- KG, Beschl. v. 12.09.2017 – 1 W 326-327/17Kein ausreichender Nachweis der von Gesamtvertretung abweichenden Vertretungsbefugnis einer GbR durch Vorlage notariellen Gesellschaftsvertrags bei GrundbucheintragungZfIR 2017, 718 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- AG Frankfurt, Urt. v. 03.07.2017 – 33 C 3490/16 (98)Kein Verstoß des § 556d gegen Grundrechte/Wirksamkeit hessischer MietbegrenzungsVOZfIR 2017, 717 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- LG Berlin, Hinweisbeschl. v. 19.09.2017 – 67 S 149/17Verstoß des § 556d BGB gegen grundrechtlichen GleichheitsgrundsatzZfIR 2017, 717 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Stuttgart, Urt. v. 07.12.2016 – 3 U 105/16Unwirksamkeit der formularmäßigen Vereinbarung einer 72-monatigen Laufzeit eines zur Fernüberwachung von Gewerbemieträumen abgeschlossenen DienstvertragsZfIR 2017, 717 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- KG, Urt. v. 25.07.2017 – 9 U 148/15Anspruchsausschluss gegenüber Notar bei Verzicht auf Schadensersatz in mit anderem Schädiger abgeschlossenem VergleichZfIR 2017, 717 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 30.06.2017 – V ZR 248/16Kein Anspruch auf Austausch von vereinbarter Sicherungshypothek gegen selbstschuldnerische Bankbürgschaft wegen beabsichtigter Veräußerung belasteter MiteigentumsanteileZfIR 2017, 717 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 30.08.2017 – VII ZB 23/14Löschung des Insolvenzvermerks als ausreichender Nachweis der Freigabe eines Grundstücks aus dem Insolvenzbeschlag bei beantragter Klauselumschreibungmit Anmerkung von Wolfgang SchneiderZfIR 2017, 707 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Düsseldorf, Urt. v. 25.04.2017 – I-24 U 150/16Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Schriftformheilungsklauseln (auch) zwischen den originären Mietvertragsparteienmit Anmerkung von Sergio Bińkowski / Christoph MönigZfIR 2017, 700 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
