Archivsuche
- OLG Karlsruhe, Beschl. v. 22.08.2017 – 9 U 141/15Mietminderung und Schadensersatzanspruch gegenüber dem Vermieter nach Sachmangel und Schäden durch in Ladengeschäft eingetretenes NiederschlagswasserZfIR 2018, 119 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Hamm, Urt. v. 05.10.2017 – 18 U 23/15Kein Ausgleich einer Wertverbesserung bei vom Mieter vorgenommenem teilweisen Abriss und Neubau statt Investitionen in das bestehende MietobjektZfIR 2018, 118 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLGHamm, Urt. v. 03.07.2017 – 5 U 104/16Bestehen eines gesetzlichen Schuldverhältnisses bezüglich gemeinschaftlicher Grenzeinrichtung von Nachbargrundstücken (hier: halbscheidige Giebelmauer)mit Anmerkung von Jörg FritzscheZfIR 2018, 107 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- OLG Celle, Beschl. v. 06.11.2017 – 18 W 57/17Erkennbarkeit der vom Notar vorgenommenen Prüfung der Eintragungsfähigkeit der zur Eintragung erforderlichen Erklärungen für das Grundbuchamtmit Anmerkung von Tobias LeidnerZfIR 2018, 101 (in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 13.10.2017 – V ZR 11/17Keine Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsverhandlungen aufgrund kurzfristiger Erhöhung des Kaufpreises durch Grundstücksverkäufermit Anmerkung von Isabel OldenburgZfIR 2018, 98 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Beschl. v. 12.10.2017 – V ZB 131/16Kein ausreichender Nachweis der Zustimmung des Eigentümers zur Löschung einer Grundschuld durch den das Zustimmungsrecht pfändenden Pfändungs- und ÜberweisungsbeschlussZfIR 2018, 68 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
- BGH, Urt. v. 24.10.2017 – XI ZR 362/15 +Rückerstattungsanspruch des Bürgen gegen Auftragnehmer nach Leistung aus Gewährleistungsbürgschaft trotz dauerhafter Einrede aufgrund Unwirksamkeit der SicherungsvereinbarungZfIR 2018, 68 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 24.10.2017 – XI ZR 600/16 +Unwirksamkeit der Verpflichtung des Auftragnehmers einer Werkleistung zur Ablösung eines Gewährleistungseinbehalts durch Bürgschaft mit gegenüber Bürgen unzulässigem Regelungsinhalt in AGBZfIR 2018, 68 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 09.11.2017 – VII ZR 116/15Keine Geltendmachung von Mängelrechten ohne Abnahme – auch bei eröffnetem Insolvenzverfahren über das Vermögen des AuftragnehmersZfIR 2018, 68 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- OLG Hamm, Urt. v. 12.07.2017 – 12 U 156/16Zum Fortbestand wirksam vereinbarter Vertragsstrafe für Bauzeitverschiebung bei einvernehmlich verschobenem FertigstellungsterminZfIR 2018, 60 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
