Archivsuche
- OLG München, Urt. v. 28.06.2007 – 19 U 2398/07Keine Haftung der Grundschuld im Rahmen einer Sicherungsabrede mit Beschränkung auf darlehensfinanzierte Kaufpreiszahlungen für Rückgriffsanspruch aus ProzessbürgschaftZfIR 2008, 215 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 11.07.2007 – XII ZR 113/05Keine Anwendung des SchuldRAnpG auf einen nach dem Beitritt über denselben Mietgegenstand, nicht aber zwischen denselben Parteien abgeschlossenen MietvertragZfIR 2008, 215 (in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 14.12.2006 – IX ZR 102/03 +Insolvenzfestigkeit des Vermieterpfandrechts bei Einbringung der vom Pfandrecht erfassten Gegenstände bereits vor Eintritt der Krisemit Anmerkung von Michael HawelkaZfIR 2008, 210 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Urt. v. 25.04.2007 – VIII ZR 234/06Wirksamkeit gegenüber Grundpfandgläubiger bei Mietvorauszahlung als Einmalbetrag vor BeschlagnahmeZfIR 2008, 207 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Beschl. v. 09.05.2007 – IV ZR 182/06Bereicherungsanspruch des früheren Grundstückseigentümers bei Verlust einer Befriedigungsmöglichkeit durch Löschung einer Grundschuld aufgrund der Annahme der Löschungsbewilligung durch den insoweit nicht berechtigten Erstehermit Anmerkung von Clemens ClementeZfIR 2008, 205 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Beschl. v. 18.10.2007 – V ZB 44/07Keine Irrtumsanfechtung des Zuschlags durch den Ersteher im Falle des Haftungsausschlusses nach § 56 Satz 3 ZVG bei Vorliegen eines Sachmangels durch Fehlen einer verkehrswesentlichen Eigenschaftmit Anmerkung von Helmut ZippererZfIR 2008, 203 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Beschl. v. 15.11.2007 – V ZB 12/07Nur eingeschränkt nachprüfbarer Beurteilungsspielraum des Tatrichters hinsichtlich des Vorliegens eines die Vergütungserhöhung gebietenden Missverhältnisses zwischen Tätigkeit und Regelvergütung des Zwangsverwaltersmit Anmerkung von Leif Holger WedekindZfIR 2008, 199 (in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
- BGH, Urt. v. 21.03.2007 – XII ZR 255/04Keine Berechtigung des Vermieters von Geschäftsräumen zur fristlosen Kündigung vor Übergabe wegen Nichtzahlung einer Kaution bei eigener Vertragsuntreuemit Anmerkung von Michael J. SchmidZfIR 2008, 196 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 16.11.2007 – V ZR 208/06Wirksamkeit eines Vertrages zugunsten Dritter (hier: Bauplatzverkauf einer Gemeinde an unterschiedliche Bauherren mit Stellplatzerrichtungspflicht) schon bei Bestimmbarkeit des Drittenmit Anmerkung von Herbert GrziwotzZfIR 2008, 192 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
- BGH, Urt. v. 06.12.2007 – VII ZR 28/07Unwirksamkeit einer Vertragsstrafenklausel bei teilweiser Verschuldensunabhängigkeit der Verwirkung (hier: keine Verlängerung der Verwirkungsfrist bei witterungsbedingten Beeinträchtigungen)mit Anmerkung von Hans Christian SchwenkerZfIR 2008, 190 (in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)